Selbst ist der Bastler
Ein PC im PC? Mit VIA ginge das, wenn auch der Hersteller mit seinem neu vorgestellten Bausatz eher andere Einsatzszenarien sieht. Der "VIA ARTiGO A1000" soll erst Computer-Fans in Entzücken versetzen und dann gute Arbeit als Multimedia-Riese im Zwergenformat leisten.

Man stelle sich einen vollständigen x86-Computer vor, der Platz auf einer Handfläche findet – ein schlankes schwarzes x86-System das den täglichen Anforderungen gerecht wird und eine reichhaltige Palette an Multimedia-Features aufweist. Mit einem Gewicht von rund 520 Gramm und Maßen von 15 x 11 x 4 cm ist der VIA Artigo etwa halb so groß wie ein gewöhnliches optisches Desktop-Laufwerk und findet sogar im Laufwerkschacht eines regulären Desktop-PCs Platz.
Der Mini-PC-Bausatz enthält ein "VIA Epia PX10000 Pico-ITX"-Mainboard, ein Gehäuse sowie ein 60-Watt-Netzteil. Auch Ultra-ATA-Kabel, PS/2-Kabel, COM Port, DVI-Kabel und natürlich eine Treiber-CD sind im Kit enthalten. Lediglich eine Festplatte und Arbeitsspeicher müssen noch hinzugekauft werden. Maximal 1 GByte DDR2-Ram werden vom Board unterstützt.
Um die Grafik kümmert sich ein "VIA UniChrome Pro II IGP" 3D/2D-Grafik-Core, der MPEG 2- und 4- sowie WMV9-Dateien direkt in der Hardware decodieren kann. Der Grafikchip selbst ist der Einzelchip-VIA VX700-System-Medien-Prozessor. Der VIA C7-Hauptprozessor ist mit 1 GHz getaktet.
Verfügbarkeit und Preis sind noch nicht bekannt.
UPDATE: Wie VIA auf Nachfrage mitteilt, soll der VIA ARTiGO A1000 ab Mitte Dezember auch in Deutschland erhältlich sein. Zuerst werden Geschäftskunden bedient. Den Preis beziffert der Hersteller auf 299 Euro.