Zum Inhalt springen
Oki stellt neue B400-Serie für monochromen Netzwerkdruck vor

Serienmäßiger Auto-Duplexdruck senkt Papierverbrauch

Oki Printing Solutions erweitert ihr Monodruckerportfolio um fünf neue Ausstattungsvarianten: Die neue Oki-B400-Serie löst laut Hersteller zum einen die Vorgänger B4400 und B4600 mit den leistungsstärkeren und zugleich günstigeren Modellreihen B410 und B430 ab und wartet zudem mit dem B440 als Topmodell auf. Die durchweg integrierte Auto-Duplexfunktion führt Print-Aufträge, sofern gewünscht, automatisch im doppelseitigen Druck aus und soll Anwender somit unterstützen, Papierverbrauch und -kosten zu reduzieren.

Autor:Redaktion connect-professional • 4.11.2008 • ca. 0:50 Min

Durch das kompakte Design und eine durchdachte, einfache Bedienbarkeit soll sich die B400-Serie
nicht nur in Arbeitsumgebungen mit geringem Platzangebot integrieren lassen, sondern auch gehobenen
Nutzeransprüchen gerecht werden.

Mehr zum Thema:

Die Druckgeschwindigkeit von 28 Seiten pro Minute, eine Papierkapazität bis 1100 Blatt sowie
Tonerreichweiten von bis zu 10.000 Seiten sorgen nach Angaben des Herstellers sowohl im Home Office
als auch in kleinen Arbeitsgruppen für hohe Produktivität sowie niedrige Druck- und Folgekosten.
Die erste Seite liege bereits nach nur fünf Sekunden vor, was die Oki-B400-Serie nicht zuletzt
durch ihr Design und den geringen Platzbedarf für den Einsatz im POS-Umfeld, an Hotelrezeptionen
oder in Arztpraxen prädestiniere.

Die monochromen Neulinge erlauben zudem die Erstellung von elf verschiedenen Barcodes mit
Checksummengenerierung für Anwendungen in SAP-Umgebungen. Außerdem liefert Oki standardmäßig
zahlreiche kostenlose Software-Tools wie "Print Control" und "Printsupervision" zur einfachen
Administration und für ein verbessertes Output-Management mit.

Die fünf Oki-Neulinge sind ab sofort im autorisierten Fachhandel oder über die Distribution
erhältlich. Die Preise der Netzwerkvarianten (B410dn, B430dn und B440dn) betragen 229, 279 und 479
Euro. Weitere Informationen finden sich unter
www.oki.de.

LANline/pf