Zum Inhalt springen
Shuttle LinuXPC

Shuttle goes Linux

Und wieder gibt es einen Hersteller mehr, dessen PCs auch mit vorinstalliertem Linux gekauft werden können. Diesmal erhöht der Barebone-Spezialist Shuttle die Wahlmöglichkeiten für die Kundschaft.

Autor:Redaktion connect-professional • 4.9.2007 • ca. 0:45 Min

Darf es ein wenig mehr sein? Shuttle PCs mit vorinstalliertem SUSE-Linux bringen vielfältige Software mit

Shuttle bietet ab sofort zwei auf Intel-Technologie basierende Komplettsysteme mit Novell SUSE Linux Betriebssystem an. Beide Mini-PCs, die aus Aluminium gefertigt und im Shuttle Systems Configurator individuell konfigurierbar sind, werden anschlussfertig vorinstalliert ausgeliefert.

Der Shuttle "LinuXPC SD3002W" setzt auf SUSE Linux Enterprise Desktop 10 SP1 (SLED). Der Business-Desktop bringt bereits alles mit, was für den normalen Geschäftsalltag benötigt wird. Ob Office-Suite, PIM, Webbrowser oder E-Mail-Client, SLED ist sofort einsetzbar.

Den Shuttle "LinuXPC SD3002Q" wird es mit vorinstalliertem openSUSE Betriebssystem geben. Das openSUSE-System zeichnet sich durch einfache Bedienung aus. Wie auch die SLED enthält es bereits Out-of-theBox zahlreiche Anwendungen, mit denen der Nutzer im Internet surfen, E-Mails versenden, mit Freunden chatten, Fotos ordnen, Filme ansehen, Musik hören und natürlich Dokumente und Tabellenkalkulationen erstellen kann.

Die neuen silbernen Komplettsysteme mit vorinstalliertem SUSE Linux sind mit DDR2-Speicher, Multi-Core-Prozessoren, I.C.E. Heatpipe-Kühltechnik, PCI-Express x16 und PCI-Steckplatz, Gigabit-Netzwerk, 8-Kanal-Audio, FireWire und einem 250 Watt Netzteil ausgerüstet.

Die beiden Modelle sind ab sofort im deutschen Fachhandel verfügbar. Der Preis für die Grundkonfigurationen von Shuttle beträgt 529 Euro für den "LinuXPC SD3002W" und 489 Euro für den "LinuXPC SD3002Q".