Sicherer Fernzugriff mit Firefox
Den Browser Firefox hat Ecos Technology nun in Remote-Access-Lösung Mobile Office integriert. Die Lösung ermöglicht über einen USB-Stick von jedem Windows-Rechner mit Internetzugang einen sicheren Online-Zugriff auf Terminalserver in Citrix- oder Microsoft-Umgebungen.

Mitarbeiter können damit von unterwegs über eine geschützte Verbindung auf Applikationsebene auf Daten und Anwendungen des Netzwerks zugreifen. Der Aufbau einer vollständigen VPN-Verbindung ist nicht notwendig. Durch die Implementierung von Firefox ist es nun auch möglich, aus dieser abgeschirmten Umgebung heraus auf Webapplikationen im eigenen Intranet zuzugreifen oder das Citrix Webinterface zu nutzen. Neben der einfachen Handhabung soll vor allem die hohe Sicherheit für die Lösung sprechen. Der Stick wird einfach in den USB-Port gesteckt, Installationen, Konfigurationen oder Administratorrechte sind nicht erforderlich. Der Stick dient als Zwei-Faktor-Authentisierung mit zertifikatsbasierter Anmeldung und hinterlässt keinerlei Treiber, temporäre Dateien oder andere Spuren auf dem verwendeten Rechner. Optional ist auch eine Variante mit zusätzlicher Absicherung über eine integrierte Smartcard erhältlich.
»Gerade bei Webanwendungen, die mittels Registrierung ausschließlich einer klar definierten Benutzergruppe zur Verfügung stehen, lässt sich auf diese Weise ein zusätzlicher Sicherheitsfaktor einbeziehen«, sagt Paul Marx, kaufmännischer Geschäftsführer der Ecos Technology GmbH. So müsse der Webserver nicht mehr frei zugänglich sein, um mobilen Zugriff zu gewährleisten, , sondern erst nach erfolgreicher Authentifizierung am eigenen VPN-Gateway. Dies erhöhe die Zugangssicherheit deutlich. Ausgegebene Sticks mit der Software lassen sich laut Hersteller über eine zentrale Managementlösung vom Administrator oder IT-Leiter einfach verwalten. Dazu können zum Beispiel gruppen- und rollenbasierte Zuweisungen vorgenommen werden. Auch das Sperren einzelner Sticks ist bei Bedarf jederzeit möglich.