Sicherer Rundumschutz auch für Netbooks
Symantec stellt die aktuelle Version der Rundum-Sicherheitslösung »Norton 360« vor, die mit »Norton Safe Web« einen neuen Service für die schnelle Bewertung der Sicherheit von Internetseiten bietet. Mit weniger als zehn MByte Hauptspeicherkapazität eignet sich Version 3.0 auch für Netbooks.
Der Storage- und Security-Hersteller Symantec stellt die neue Version 3.0 von »Norton 360« vor. Neu in der All-in-One-Software ist der Service »Norton Safe Web«, durch den der Nutzer eine Bewertung von Webseiten auf mögliche Gefahren wie Schadcode oder Phishing erhält und somit potenzielle Gefahrenquellen im Internet von vornherein meiden kann. Schnell und Ressourcenschonend ist die neue Version obendrein: Norton 360 Version 3.0 ist in weniger als einer Minute installiert und benötigt unter zehn MByte Hauptspeicherkapazität. Damit eignet sich die neue Version auch für Netbooks. Für weiteren Komfort und Sicherheit sollen kurze Update-Intervalle und die Technologie »Norton Insight « sorgen, die nur veränderte und unbekannte Dateien durchsucht und somit Scan-Zeiten verkürzt.
Datensicherung per Drag&Drop
Zusätzlich wurden die Backupund Systempflege-Optionen erweitert und verbessert: Das Norton Backup Drive wird im Windows Explorer als eigenes Laufwerk angezeigt. So kann der Nutzer schnell per Drag&Drop Dateien beispielsweise zum Online- Backup hinzufügen oder wiederherstellen. Über das Dateityp- Management lässt sich auswählen, wie welche Art von Datei gesichert werden soll: beispielsweise Fotos im Norton Online- Speicher, Schriftverkehr auf USBStick oder Videos auf Blu-ray. Das inkrementelle Block-Backup beim Online-Backup spart dabei Speicherplatz und Bandbreite, weil nur der geänderte Abschnitt in einer Datei gespeichert wird.
Mithilfe des Smart Startup Managers können zudem nicht sofort benötigte Anwendungen abgeschaltet oder verzögert werden, um das Hochfahren des Computers zu beschleunigen. Zudem informiert der Manager über neue Startprogramme und misst den Einfluss jeder Anwendung auf die Startgeschwindigkeit des Computers. Der integrierte Diagnosereport gibt einen Überblick über alle auf dem Computer befindlichen Programme, Betriebssysteme sowie angeschlossene Geräte, markiert mögliche Fehlerquellen inklusive Vorschlag zur Behebung und vereinfacht so die Suche bei Problemen.
In der Premier Edition wurde der Online-Speicher außerdem von zehn GByte auf 25 GByte erweitert. Norton 360 Version 3.0 ist zum Preis von knapp 70 Euro (inklusive drei Lizenzen und 2 GByte Online-Speicher), die Premier Edition (inklusive drei Lizenzen, 25 GByte Online-Speicher) zum Preis von knapp 80 Euro erhältlich. Kunden mit aktuellem Abonnement können kostenlos auf die neuen Versionen 3.0 updaten. Nutzer der Premier Edition bekommen damit auch zusätzlichen Online-Speicher von 15 GByte. Die Software ist bei allen Symantec-Distributoren erhältlich.
__________________________________________
INFO
Symantec (Deutschland) GmbH
Humboldstraße 6, 85609 Aschheim
Tel. 089 94302-0, Fax 089 94302-950
www.symantec.de