Sicherheit: Checkpoints Legoland
Die Sicherung des Unternehmensnetzwerks wird zunehmend schwieriger. Mit seinem Konzept modularer Sicherheitsmodule (»Software Blades«), die bedarfsgerecht kombiniert werden können, will Checkpoint den Anwendern maximale technische und ökonomische Flexibilität bieten.

- Sicherheit: Checkpoints Legoland
- Bibliothek aus über 20 Modulen
Die Einfallstore für Späher, Lauscher und Fälscher werden immer größer und vielfältiger. Die Anwehrmaßnahmen müssen daher viele Facetten haben und die Sicherheits-Hardware und -software entsprechend eingestellt sein. Das ist gerade für kleine und mittlere Unternehmen eine enorme Herausforderung, da solche Unternehmen oft wenig personelle Ressourcen im IT-Sicherheitsbereich haben.
Universelle Sicherheitsboxen, bei denen der Nutzer alles im Paket bekommt, können hier eine gute Alternative sein, vor allem wenn die verschiedenen Anwehrmechanismen mit einer zentralen Oberfläche verwaltet werden können. Angesichts der Vielzahl von Gefahrenherden im Netz und der Vielzahl von Speziallösungen stellt sich aber die Frage, inwieweit eine universelle Sicherheitsbox allumfassend auf der Höhe der Technik sein kann. Auch ist die Flexibilität einer solchen Alles-Inklusive-Lösung nicht unbedingt optimal.