Siemens will auf Kündigungen bei Com verzichten
Siemens will auf Kündigungen bei Com verzichten. Der Abbau von Stellen bei der Siemens-Sparte Com soll ohne betriebsbedingte Kündigungen erfolgen. Vorgesehen ist auch eine Reduzierung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden.
Siemens will auf Kündigungen bei Com verzichten
Die Siemensspitze der Sparte Com hat sich mit der IG Metall auf ein Maßnahmenpaket zur Sanierung geeinigt, berichten heute die Agenturen. Demnach wolle der Konzern auf betriebsbedingte Kündigungen verzichten. Mitarbeitern werde man Aufhebungsverträge sowie Altersteilzeit anbieten. Zudem sollen Mitarbeiter in so genannte Qualifizierungsgesellschaften wechseln, um einen neuen Arbeitsplatz im Konzern oder außerhalb von Siemens zu finden. Um die Kosten zu senken und Überkapazitäten zu begegnen sei überdies geplant, die Wochenarbeitszeit von 35,7 Stunden auf 30 zu senken. ?Mit der jetzt erzielten Einigung schaffen wir die Basis für eine sozialverträgliche Anpassung an die veränderten Rahmenbedingungen in diesem Marktsegment?, wird Siemens-Personalvorstand Jürgen Radomski zitiert.
Zahlen zum Umfang der Stellenstreichung wurden nicht genannt. Es kursieren Gerüchte, wonach bis zu 4.000 Stellen wegfallen könnten (lesen Sie auch den Artikel in der heute erscheinenden Computer Reseller News, Ausgabe 38).