Zum Inhalt springen
Starface präsentiert neues Software-Release 5.8 für seine UCC-Appliances

SIP-TK-Anlagen fit für NGN-Trunks

+++ Produkt-Ticker +++ Die neue Software-Version 5.8 der IP-TK-Appliances von Starface ermöglicht laut Hersteller die Einbindung der Appliance "Starface Compact" für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) am SIP-, NGN- (Next Generation Network) und ISDN-Trunk und macht die Starface-Modelle "Enterprise" sowie "Platinum" ebenfalls fit für den NGN-Betrieb.

Autor:LANline/pf • 15.5.2014 • ca. 0:55 Min

Darüber hinaus wurde die Provider-Palette um das Signalisierungsprofil „sipconnect“ ergänzt und sei nun uneingeschränkt kompatibel zu allen Providern, die nach dem Standard „SIPconnect 1.1“ arbeiten.

Mehr zum Thema:

Release 5.8 erweitert nach Bekunden des Herstellers nachhaltig die Anschluss- und Konfigurationsoptionen der UCC-Plattformen von Starface. Die Highlights der Software seien:

– Unterstützung der Konfiguration für NGN-Anschlüsse und Voreinstellung von NGN-Providern in der Leitungskonfiguration,

– Ergänzung des Provider-Profils „HFO Telecom Business NGN“ für den Betrieb am NGN-Port,

– optionale Konfiguration des zweiten Netzwerkanschlusses in Starface Enterprise- und Platinum-Appliances als NGN-Port,

– neues Signalisierungsprofil „sipconnect“ für Kompatibilität zu Providern, die nach dem Standard „SIPconnect 1.1“ arbeiten,

– Integration des SIP-Provider-Profils „QSC Ipfonie Extended Connect“,

– Provisionierung für das IP-Telefon Yealink T41P,

– Integration der Snom-Modelle 710, 720, 760 sowie

– Integration der 31xx-Modelle von Tiptel.

Das Update auf Starface 5.8 steht für alle Kunden ab dem 20. Mai 2014 kostenlos bereit. Bei Systemen, die älter als Release 5.5 sind, ist eine vollständige Neuinstallation erforderlich. Für Installationen ohne eingespielte Server-Lizenz („Starface Free Edition“) werden künftig keine Updates mehr bereitgestellt.

Weitere Informationen finden sich unter support.starface.de/forum/showthread.php?2924.