Zum Inhalt springen
Likewise Enterprise 6.0

Smart Card-Authentifizierung für Linux

Höhere Performance bei großen Netzwerken, Unterstützung von Smart Cards und ein Kommandozeilenwerkzeug zur Verwaltung von Microsoft Active Directory aus Linux, Unix und Apple heraus bietet die Software Enterprise 6.0., die Likewise jetzt angekündigt hat.

Autor:Elke von Rekowski • 14.9.2010 • ca. 1:05 Min

Die Software ermöglicht es, nahezu sämtliche aktuellen Non-Windows Betriebssysteme sowie Kerberos nutzende Applikationen nahtlos in das Firmennetzwerk unter Verwendung von MS-Active Directory zu integrieren. Dadurch steht ein zentrales, sicheres Framework zur Authentifizierung und Zugriffskontrolle in heterogenen Netzwerken zur Verfügung.

Die Smart Card-Unterstützung in Enterprise 6 adressiert die Nachfrage nach zweistufiger Authentifizierung - vor allem aus den öffentlichen Verwaltungen – indem die Authentifizierung die Kombination aus der physikalischen Smart Card und der damit assoziierten PIN erfordert. Damit kann eine verlorene oder gestohlene Karte nicht für unrechtmäßigen Zugriff eingesetzt werden. Die Smart Card nutzt starke Kryptographie, um wesentlich höhere Sicherheit zu garantieren, als klassische Passwörter das können. Für Unternehmen bedeutet das verbesserte Sicherheit und erhöhte Compliance bzw. Einhaltung von Branchenregularien und rechtlichen Anforderungen. Darüber hinaus verfügt die Software unter anderem auch über ein Kommandozeilenwerkzeug, das für Echtzeitverwaltung oder Skripte genutzt werden kann. Dadurch können Linux-Nutzer noch effizienter mit Active Directory interagieren. Es ist speziell für Unix oder Linux Administratoren gedacht, die die Arbeitsweise über Kommandozeile bevorzugen und Skripte für die unternehmensweite Verwaltung generieren wollen.

»Likewise 6 setzt unsere langjährige Erfahrung fort, Unternehmen bei der Integration heterogener Netzwerke zu unterstützen. In die Produktentwicklung gehen die Praxisanforderungen unserer Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen nahtlos ein«, sagt Manny Vellon, CTO von Likewise. »Die Unterstützung von Smart Cards bedeutet, dass Kunden aus Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung eine zweistufige Authentifizierung nahtlos auch in Nicht-Windows Systemen nutzen können.«

In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist bridge2eu die lokale Vertretung von Likewise Software.