SOA-Architekturen in der Strudl-Rolle
SOA-Architekturen in der Strudl-Rolle Die Überwachung von Leistungsvereinbarungen in komplexen serviceorientierten Architekturen ist eine komplizierte Angelegenheit.
Debug-Werkzeuge sind dabei ein zweischneidiges Schwert, weil sie bezüglich der jeweiligen Applikation invasiv arbeiten und bestimmte Nebenwirkungen nicht auszuschließen sind. Das Softwarepaket App.strudl der gleichnamigen Firma aus dem österreichischen Linz verspricht hier eine Überwachung von Transaktionen, die Sites, Server und Services gleichermaßen abdeckt. Die Prüfpunkte der Software auf den wichtigen Komponenten lesen die Performanz-Daten direkt aus den entsprechenden Zählern des jeweiligen Betriebssystems (Windows System Counter oder SNMP Values bei Linux) aus und erstellen dann in grafischer Form eine Leistungsbilanz.