Software AG holt IT-Fachkräfte an der Hochschule ab
Nach einem Jahr strategischer Partnerschaft ziehen die Hochschule Darmstadt und die Software AG eine durchwegs positive Bilanz der gemeinsamen Bemühungen.
Im März 2007 hatten die Hochschule Darmstadt und die Software AG beschlossen, ihre gemeinsamen Bemühungen auf einer festen Basis zu intensivieren und zu diesem Zweck eine strategische Partnerschaft geschlossen. Während die Hochschule dadurch von freien Softwarelizenzen und Gastvorlesungen profitiert, bieten sich ihren Studenten Möglichkeiten zu Praktika und gemeinsamen Lehr- und Entwicklungsprojekten in der Praxis. Die Zahl der Werksstudenten von der Hochschule hat sich etwa im ersten Jahr der Partnerschaft gleich verdoppelt. Dementsprechend zeigt sich die Präsidentin der Hochschule Darmstadt, Prof. Dr. Maria Overbeck-Larisch, jetzt in einer ersten Zwischenbilanz äußerst zufrieden mit der Kooperation. Ganz ähnlich sieht man das auch beim TecDax-Unternehmen, so der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Streibich: »Die Software AG profitiert insbesondere vor dem Hintergrund einer allgemeinen großen Nachfrage nach IT-Fachkräften vom frühen Kontakt zu den hervorragenden h_da-Studierenden. Darüber hinaus empfinden wir den Transfer von wissenschaftlichem Know-How von der Hochschule in unser Unternehmen als große Bereicherung.« Von den knapp 10.000 Studenten der Hochschule Darmstadt studieren aktuell etwa 1.400 Informatik; mehr als an jeder anderen deutschen Fachhochschule.