Zum Inhalt springen
Server-Systeme: Management / Energiebedarf

Software macht HP-Server zu Stromsparern

Um Funktionen, die den Strombedarf von »Proliant«- und Blade-Servern senken sollen, hat Hewlett-Packard die »Insight-Control«-Software erweitert.

Autor:Bernd Reder • 11.9.2007 • ca. 0:45 Min

Angeblich um bis zu 34 Prozent verringert die Systemmanagement-Software »Systems Insight Manager« (SIM) von Hewlett-Packard die Kosten, die ein Rechenzentrum insgesamt verursacht. Umgerechnet auf 100 Nutzer ergeben sich nach Angaben der Firma über einen Zeitraum von drei Jahren Einsparungen von 35.000 Dollar.

Um die Kosten weiter nach unten zu drücken, hat Hewlett-Packard die »HP Insight Control«-Software erweitert. Mit dieser Suite können Anwender Server-Systeme der Reihe »Proliant« und Blade-Server von HP verwalten.

Integriert wurde »Insight Power Manager«, eine Funktion, welche die Taktfrequenz der Prozessoren auf den tatsächlichen Bedarf abstimmt. In vielen Fällen, so HP, benötigen Applikationen nicht die volle Rechenleistung eines Servers.

Bis zu 70 Prozent mehr Server im Rechenzentrum

Insight Power Manager verringert in diesem Fall die Taktrate, allerdings nur um so viel, dass die Performance von Anwendungen nicht darunter leidet. Mithilfe dieses »Tricks« lässt sich der Strombedarf der Server verringern, außerdem die Abwärme.

HP behauptet, dass dank Insight Power Manager bis zu 70 Prozent mehr Server-Systeme in einem Rechenzentrum installiert werden können.

Die Kosten von Insight Power Manager: rund 100 Dollar.

www.hp.com/de