Zum Inhalt springen

Software-Outsourcing: Deutsche Firmen bevorzugt

Bei der Umsetzung von Softwareprojekten genießen deutsche IT-Dienstleister starkes Vertrauen in der heimischen Wirtschaft.

Autor:Redaktion connect-professional • 3.3.2008 • ca. 0:30 Min

Rund 34 Prozent der deutschen Auftraggeber schreiben der in Deutschland entwickelten Software über alle Projektphasen hinweg die größte Kompetenz zu, so eine Studie von PPI. Im internationalen Vergleich rangieren die deutschen Anbieter damit vor den US-Herstellern und indischen Softwareschmieden auf Platz eins. US-Anbieter werden von 22 Prozent der deutschen Auftraggeber bevorzugt. Indische Softwarehäuser favorisieren nur fünf Prozent.

Mit Blick auf die einzelnen Entwicklungsschritte beweisen deutsche Entwickler vor allem in der Realisierungsphase von Projekten große Expertise. Dazu zählen beispielsweise die Auswahl bedarfsgerechter Technologien und die darauf aufbauende Programmierung von Basiskomponenten. Stark im internationalen Wettbewerb sind die deutschen Teams laut den Befragten aber auch in den späteren Testläufen und der abschließenden Integration der Applikationen.

Alles rund um die Messe in Hannover im CeBIT-Spezial der InformationWeek