Sony optimiert Online-Bestellplattform
Sony optimiert Online-Bestellplattform. Eine neue, komplett überarbeitete Version der Sony-Online-Plattform »Dealernet« geht Anfang Juli an den Start. Alle registrierten Sony-Fachhandelspartner erwartet ein neues Outfit der Seite sowie eine verbesserte Produktsuche und optimierte Bestellvorgänge.
Sony optimiert Online-Bestellplattform
Ein ganzes Stück komfortabler können Sony-Händler ab 4. Juli über die Webplattform www.sony-dealernet.de bestellen. Auch das Service- und Informationsangebot erfuhr weiteren Schliff. Dealernet liefert nicht nur Preise, sondern auch Informationen über Verfügbarkeit von Produkten und ermöglicht direkte Preiskalkulationen für die Bestellung. Der Händler erhält zugleich Informationen über das geplante Versanddatum und über den Status der offenen Bestellungen. Neu ist auch die Serviceleistung, dass die Ware auch an verschiedene Lager geschickt werden kann.
Die Suchfunktion des Dealernet wurde ebenfalls überarbeitet, eine umfassende Produktdatenbank ist jetzt direkt mit der Bestelleingabe verknüpft. Der Händler erfährt auch, welches Zubehör zu den Produkten verfügbar ist. Aktionsangebote werden direkt an prominenter Stelle im Dealernet präsentiert und können dort schnell geordert werden.
Zum erweiterten Informationsangebot gehört täglich aktualisierte Preislisten und Promotions wie Anzeigenübersichten, Testergebnisse, TV-Spots oder Produktprämierungen. Es stehen auch Datenblätter und Produktabbildungen zum Download zur Verfügung. Die Datenblätter lassen sich individuell mit Logo und Anschrift versehen und so zur Weitergabe an eigene Kunden nutzen. Im Bereich Service findet der Händler eine Übersicht der Sony-Hotlines, Informationen über den Repair Tracking Service (RTS) und Servicepartner für die Reparatur bestimmter Produkte abfragen.
Zu beachten ist, dass Passwortänderungen, Anlegen von Unteraccounts etc., die ab sofort vorgenommen werden, zum Start des neuen Dealernets nicht übernommen werden und erneut durchgeführt werden müssen.