Zum Inhalt springen
Promise

Speicherlösungen mit 6000 MB/s Anbindung

Für hochperformante Speicherlösungen der Enterprise-Klasse stellt Promise Technology jetzt die neue VTrak Ex30 Produktfamilie vor.

Autor:Elke von Rekowski • 25.11.2010 • ca. 1:10 Min

Für hochperformante Speicherlösungen: die neue VTrak Ex30 Produktfamilie von Promise Technology (Foto: Hersteller)

Diese neue Generation von 8Gb FibreChannel, 6Gb SAS, 1Gb iSCSI und 10G iSCSI Lösungen, basierend auf der Intel Xeon C5500/C3500 Prozessor-Familie, bietet eine signifikante Leistungssteigerung hinsichtlich Leistung (bis zu 650.000 I/Ops). Verglichen mit den Vorgängermodellen wird eine Leistungssteigerung um den Faktor vier erreicht, wobei sich die Datentransferraten von ca. 1500 MB/s auf ca. 6000 MB/s erhöhen. Die rapide steigenden Anforderungen in Storage Area Networks (SAN) erfordern bestmögliche Performanz und Kapazität passend zu bestehenden IT-Budgets. Die VTrak Ex30 Storage Systeme sollen diesen Anforderungen durch neueste Prozessoren, optimale Energie- Ausnutzung und einfach bedienbare, Web-basierende Management-Tools gerecht werden. Die Einbautiefe der 2U, 3U bzw. 4U Systeme liegt bei ca. 50 cm, die jeweils in 12bay, 16bay oder 24bay Ausführungen angeboten werden. Da die Systeme sowohl als primäre und sekundäre Speichersysteme eingesetzt werden können, empfehlen sie sich besonders für den Einsatz in Vitalisierungsumgebungen, Cloud Computing, aber auch zusammen mit Disaster Recovery Applikationen. Bei voller Ausbaustufe mit bis zu sieben angeschlossenen JBOD-Erweiterungseinheiten bieten die VTrak Ex30 Storage Systeme eine Gesamtkapazität von 384 TeraByte Speicherplatz.

»Der hohe Integrationsgrad und die Energie-effiziente Performanz der Intel C5500/3500 Prozessoren bieten eine starke Grundlage für Speichersysteme, um dem steigenden Bedarf der Datenspeicherung gerecht zu werden«, sagt David Tuhy, General Manager, Intel Storage Group. Die Systeme sind bereits in kleiner Stückzahl verfügbar. Der Endkundenpreis beginnt je nach Ausbaustufe bei rund 9.000 Euro(empfohlener Verkaufspreis ohne MwSt.). Voll bestückte Systeme in voller Ausbaustufe mit 384 TeraByte Gesamtkapazität werden bei einem Endkundenpreis von rund 125.000 Euro (empfohlener Verkaufspreis ohne MwSt.) liegen, sodass der Preis pro Gigabyte bei ca. 0,35 EUR liegt.