Zum Inhalt springen
Fachkräftemangel bremst Euphorie

Stimmungshoch in der ITK-Branche

Das Geschäftsklima im Hightech-Sektor ist weiterhin gut. Das geht aus der Umfrage hervor, die der Branchenverband Bitkom quartalsweise in der ITK-Branche durchführt. Allerdings verhindert der Fachkräftemangel ein noch stärkeresWachstum.

Autor:Markus Reuter • 15.11.2007 • ca. 1:00 Min

Nach der aktuellen Umfrage rechnen derzeit rund 75 Prozent der Unternehmen im Jahr 2007 mit steigenden Umsätzen im Vergleich zum Vorjahr. 12 Prozent erwarten stabile und 13 Prozent sinkende Umsätze. »Die Hightech- Firmen stehen vor einem erfolgreichen Jahresendgeschäft«, prognostiziert Bitkom-Präsident August-Wilhelm Scheer bei der Präsentation der neuen Umfrageergebnisse. Insbesondere die Anbieter von Software, IT-Dienstleistungen und digitaler Unterhaltungselektronik verzeichnen eine rege Nachfrage.

Von den befragten Software- Firmen und IT-Dienstleistern rechnen fast 80 Prozent mit steigenden Umsätzen, 70 Prozent gehen von höheren Gewinnen aus. Verhaltener sind die Anbieter im Bereich Telekommunikation. Zwar erwartet die Hälfte der Hersteller von Endgeräten und Kommunikationstechnik für die Netzinfrastruktur im laufenden Jahr ein Umsatzplus. Doch immerhin ein Fünftel rechnet mit sinkenden Erlösen. Wegen des scharfen Preiswettbewerbs stehen besonders die Umsätze bei den Anbietern von Sprachtelefonie im Festnetz und im Mobilfunk unter Druck. Einen Boom erleben demgegenüber die Internetprovider, die von der wachsenden Verbreitung schneller Internetanschlüsse profitieren.

Wachstumsbremse Fachkräftemangel

62 Prozent der Unternehmen gaben an, dass der Mangel an Fachkräften ihr Geschäft behindert – der höchste Wert seit dem Start der Umfrage im Jahr 2001. »Die Chancen für einen interessanten Job im IT-Bereich sind so gut wie seit Jahren nicht mehr«, sagt Scheer. Auch die Beschäftigungssituation werde sich in der ITBranche weiter verbessern. 57 Prozent der befragten Unternehmen wollen im laufenden Jahr zusätzliche Mitarbeiter einstellen.

__________________________________________

INFO

Bitkom
Albrechtstraße 10, 10117 Berlin
Tel. 030 27576-0, Fax 030 27576-400
www.bitkom.org