Zum Inhalt springen

Stinkende Macs sorgen für Ärger

Für viele Autonarren macht gerade der Fabrikgeruch den Reiz eines Neuwagens aus. Wovon derzeit aber Käufer des Apple Desktop-Modells Mac Pro berichten, ist alles andere als eine erfreuliche Geruchserfahrung.

Autor:Redaktion connect-professional • 12.10.2007 • ca. 1:00 Min

Apples Mac Pro: Hochleistung führt hier manchmal zu unangenehmen Ausdünstungen

»Vor einigen Wochen habe ich mir einen neuen Mac Pro Quad 3.0 gekauft«, berichtet ein Apple-Kunde im Anwenderforum des Computerherstellers. »Nach ein paar Stunden fing der Rechner so zu stinken an, dass man nicht einmal im selben Zimmer bleiben konnte.« Wovon der Apple-User berichtet, ist jedoch alles andere als der typische Fabrikgeruch, den auch neue Elektrogeräte an den ersten Betriebstagen gerne ausströmen: »Es war ein Geruch wie faule Eier«. Verfolgt man die Diskussionen in den einschlägigen Mac-Foren, so erhält man den Eindruck, dass es sich bei dem stinkenden Apple-Rechner um keinen Einzelfall handelt. Einige Käufer befürchten, dass der unangenehme Geruch auf gesundheitsgefährdende Inhaltsstoffe zurückgehen könnte.

Apple wollte sich bisher noch nicht zu den Meldungen über übel riechende Mac Pros äußern. Unklar ist auch die Ursache des Geruchs. Einige Betroffene berichten, dass ein Austausch des Netzteils das Problem beseitigt habe. Andere vermuten dagegen, dass die Wärmeleitpaste zwischen Kühler und Prozessor für die Geruchsentwicklung zuständig ist. Eines ist jedoch klar: Apple sollte nicht warten, bis die stinkenden Macs zum Massenphänomen werden, denn sonst kann es mit dem trendigen Image des Herstellers schnell ein Ende nehmen.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !

CRN-Newsletter abonnieren und neuen iPod Nano Video gewinnen.
Unter allen bis zum 31.Oktober 2007 neu registrierten Lesern verlosen wir fünf neue Apple iPod Nano mit Videofunktion. Jetzt anmelden!