Störsendern im Wireless LAN auf die Schliche kommen
Cognio bringt mit »Spectrum Expert Version 3 für WLAN« eine Lösung auf den Markt, welche die Störungsanalyse im Wireless LANs vereinfacht. Der Spektralanalysator in Form einer PCMCIA-Karte ermöglicht es, mit einem Laptop oder Tablet-PC die Frequenzbänder 2,4 GHz und 5,4 GHz durchzumessen.

»Spectrum Expert WLAN« scannt die Frequenzspektren und gibt einen Überblick, auf welchen Frequenzen welche Signale vorliegen. Das wird in Echtzeit anhand der grafisch dargestellten Feldstärke angezeigt.
Mit Hilfe einer Messdatenerfassung über einen längeren Zeitraum hinweg und voreingestellten Schwellenwerten lassen sich konstante und intermittierende Störquellen identifizieren. Eine Expertenanalyse-Funktion ermittelt die Art und den Standort der Störenfriede. Die Resultate lassen sich in neun verschiedenen Darstellungsformen dokumentieren.
Das Analysesystem ist eine Hilfe für Systemtechniker, die WLANs aufbauen und warten. Sie können mit dem Gerät sicherstellen, dass das Funknetz reibungslos funktioniert. Das ist umso wichtiger, als verstärkt Sprachdaten und Videos über Wireless-LANs transportiert werden. Diese Echtzeitinformationen reagieren hoch empfindlich auf Störungen.
Das System kostet rund 3650 Euro und ist bei Psiber Data erhältlich. Zum Lieferumfang gehören neben der Karte eine Antenne, eine Software für Windows XP und ein Handbuch.
Cognio bietet übrigens auch ein vergleichbares System für die Analyse von RFID-Installationen (Radio Frequency Identification) an.