Zum Inhalt springen

Storage und Netzwerk als Standbeine für Eld

Storage und Netzwerk als Standbeine für Eld. Der Stuttgarter Distributor Eld Datentechnik startet nach Umzug und der Einführung eines neuen Warenwirtschaftssystems mit neuem Fokus durch: Die bisher schon betriebenen Geschäftsfelder Storage und Netzwerk rücken in den Mittelpunkt. Mit bodenständiger Betreuung und speziellen Angeboten für vertikale Märkte sollen schrittweise weitere Fachhandelspartner gewonnen werden.

Autor:Redaktion connect-professional • 19.10.2005 • ca. 2:25 Min

Storage und Netzwerk als Standbeine für Eld

Der Umzug des Distributors Eld Datentechnik aus der Stuttgarter Innenstadt in neue Räumlichkeiten bei der Muttergesellschaft in Fellbach sowie die Umstellung auf das neue Warenwirtschaftssystem sind weitgehend abgeschlossen. Mit der SAP-Einführung wurde auch ein neuer Web-Shop eröffnet. Nächste große Station ist jetzt die geplante Hundertjahrfeier der Löffelhardt-Gruppe, der Eld-Mutter, im Frühling kommenden Jahres. Bis dahin sollen dann auch die letzten Feinheiten in Bezug auf die Positionierung des Distributors festliegen. Soviel ist jetzt schon klar: Der Schwerpunkt liegt bei Eld künftig auf den beiden Standbeinen Storagelösungen und Netzwerk. Weniger Gewicht wird auf die Distribution von Komponenten und Peripherie gelegt. »Teilweise lassen sich als spezialisierter und zugegebenermaßen vor allem regional starker Distributor die Absatzvorstellungen der Hersteller nicht mehr mit dem Geschäftsmodell vereinbaren, teilweise ist es ? so wie bei Festplatten ? für uns aber auch sinnvoll, das reine Volumengeschäft den Broadlinern zu überlassen und unsere Kräfte auf die Bereiche zu konzentrieren, in denen wir unseren Kunden einen Mehrwert bieten können«, erklärt Tobias Kling, zuständig für den Netzwerkvertrieb beim Stuttgarter Distributor, gegenüber CRN. Konkret seien dies etwa im Storage-Umfeld Lösungen von Overland und Storagetek, im Netzwerkbereich die Angebote der Schlüsselpartner D-Link, Allied Telesyn, SMC Networks, Lancom und Funkwerk Enterprise Communications. Mit einigen dieser Hersteller verbindet Eld eine langjährige Partnerschaft. »Auch wenn es mal nicht so läuft, ist es wichtig zueinander zu stehen. So etwas vergisst man nicht und hilft sich dann auch gegenseitig«, meint Kling. Geradlinigkeit und Aufrichtigkeit zählen für ihn nach wie vor zu den Werten, an denen er seine Geschäftsbeziehungen ausrichtet. Kontinuität auch bei den Mitarbeitern. »Fluktuation ist für uns ein Fremdwort«, behauptet Kling. »Die meisten unserer Mitarbeiter sind so lange im Unternehmen, dass sie jeden Kunden persönlich kennen, nach der Kundennummer wird bei uns keiner gefragt«. Mit dieser Einstellung konnte Eld, ebenso wie andere VADs auch, in erheblichem Maße von der Compu-Shack-Integration profitieren: Aus zahlreichen Gelegenheitskäufern wurden inzwischen regelmäßige Kunden.

Im Storage-Segment hat sich Eld mit seiner starken Service-Orientierung bereits als feste Größe im Markt etabliert. So wurden die Stuttgarter etwa beim großen Storage-Distributoren-Test der CRN im Frühjahr dieses Jahres mit der Gesamtnote 2,12 auf der Schulnotenskala als »Certified Distributor« ausgezeichnet. Im Netzwerkbereich wurde Eld von CRN auch schon ausgezeichnet ? die Grundlagen sind also vorhanden.

Weitere Neukunden im Blick

Mit der räumlichen Nähe zur Muttergesellschaft, dem Elektrogroßhändler Löffelhardt, soll auch dieser Trumpf besser ausgespielt werden: »Der Elektrofachhandel beschränkt sich heute nicht mehr aufs Strippenziehen, auch dort ist die Beratungs- und Lösungskompetenz, die wir im Netzwerkbereich anbieten, immer mehr gefragt«, weiß Kling aus Erfahrung. Dazu zählen neben den Schulungs- und Informationsaktivitäten, die dank der neuen, großzügigeren Räumlichkeiten verstärkt werden können, auch die Hilfe bei der Bearbeitung vertikaler Märkte. Erster Schritt in diese Richtung ist eine gerade aufgelegte Broschüre für Netzwerklösungen im Gesundheitswesen. In ihr wird für Planer, Architekten und Krankenhausbetreiber verständlich eine Perspektive für WLAN-Lösungen auf Grundlage der Produkte von Allied Telesyn und der Artem-Access-Points von Funkwerk aufgezeigt. Sie soll Eld-Kunden beim Kontakt zu diesem Kundenkreis behilflich sein, gleichzeitig aber auch aktiv an potenzielle Kunden versandt werden, Leads daraus werden dann an Fachhandelspartner weitergereicht. Nach dem Gesundheitssektor sollen weitere vertikale Märkte folgen.

____________________________________________

INFO

Eld Datentechnik GmbH
Wilhelm-Pfitzer-Straße 26, D-70736 Fellbach
Tel. 0711 5207-600, Fax 0711 5207-680
www.eld.de