Zum Inhalt springen
Devolo dLAN TV Sat

Strom ist das bessere Kabel

Vergessen Sie die langwierige und teuere Art Kabel zu verlegen. Devolo hat mit Powerline einen Trend geschaffen und führt ihn nun im Bereich Sat weiter.

Autor:Redaktion connect-professional • 30.1.2008 • ca. 0:40 Min

Devolo bringt auch Fernsehsignale in das Stromnetz des Hauses

Mit einer ganzen Produktpalette platziert sich der Hersteller Devolo auf der Cebit 2008 in Hannover. Allen voran der "Dlan TV Sat". Dieser Powerline-Adapter funktioniert auf der bewährten Technik der Datenübertragung via Stromleitung. An Stelle von Computersignalen kann das kleine Kästchen allerdings DVB-S (Sat) übertragen. Dafür muss ein Adapter als Quell-Gerät fungieren. Ist das Koaxkabel angesteckt liegt an jeder Steckdose ein Fernseh-Signal an.

Weiter im Programm gibt es noch den "Dlan Audio extender", der Musik vom PC an die HiFi-Anlage oder die Aktiv-Boxen schickt. Unterstützt werden MP3-, WMA-, WAV- und AAC-Dateien.

In bewährter Richtung bewegen sich die beiden Geräte "Dlan 200 AVeasy" und "Dlan 200 AV Wireless extender". Ersteres ist eine Weiterentwicklung des bereits verfügbaren "Dlan 200 AV-Adapter". Verbessert wurde die Verbindungsherstellung. Diese entsteht nun über einen Knopfdruck. Der Wireless extender sorgt auch für die Verbindung und zwar von LAN zu WLAN. Somit kann eine Steckdose auch zum WLAN-Access-Point werden.

Auf der Messe ist Devolo in Halle 13, Stand C30 zu finden.