Strom über das Netzwerkkabel
Mit dem »DWL-P1012« bringt DLink einen Smart Managed Power-over-Ethernet (PoE) Midspan. Der PoE- Midspan ermöglicht die gleichzeitige Übertragung von Strom und Daten über ein Ethernet-Kabel bei niedrigem Leistungsverbrauch.
PoE erlaubt die Versorgung von Endgeräten mit Strom über die Cat. 5 Ethernetverkabelung. Der »DWL-P1012« lässt sich in bestehende Netzwerkumgebungen integrieren und ersetzt Stromkabel sowie Steckdosen. Der Installationsaufwand wird dadurch ebenso wie die Wartungskosten erheblich verringert. Vorhandene Switch-Hardware wird durch die Midspan-Technologie einfach um die PoE-Funktionalität erweitert. Konzipiert wurde das neue Produkt speziell für den Einsatz in kleinen und mittleren Unternehmen. Es verfügt über zwölf Ports für den Anschluss von bis zu zwölf Endgeräten.
Der PoE Midspan verfügt über zwölf Ports, wobei jeder Port über eine maximale Spannung von 48 Volt verfügt. Die Höchstleistung beträgt 15,4 Watt pro Port. So lassen sich viele Endgeräte kabellos – ohne externes Netzteil oder Neuverkabelung des Arbeitsplatzes – mit Strom versorgen. Darüber hinaus kann der Midspan durch eine zentrale unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) ergänzt werden und erhöht somit die Ausfallsicherheit der angeschlossenen Geräte.
Verwaltet wird das Gerät sowohl über das Smart Management, als auch über SNMP v1. Die eingespeiste Spannung wird automatisch reguliert, bleibt im Rahmen der SELV (Safety Extra Low Voltage) und entspricht den Anforderungen der Kleinschutzspannung.
Der DWL-P1012 entspricht dem PoE-Standard IEEE 802.3af. Das Gerät ist bereits seit Monatsbeginn lieferbar.
_______________________________________
INFO
D-Link Deutschland GmbH
Schwalbacher Straße 74, 65760 Eschborn
Tel. 06196 7799-0, Fax 06196 7799-300
www.dlink.de