Stromsparende Barebones mit Doppel-Atom
Shuttle präsentiert seinen ersten Barebone mit Intels Zweikernprozessor Atom 330. Der Mini-PC-Hersteller verspricht höhere Geschwindigkeit bei gleichbleibend geringer Leistungsaufnahme.

Das nur 7 cm flache Gehäuse des neuen Shuttle Barebone "X27D" beherbergt den jüngsten Intel Atom-Prozessor. Er arbeitet auf Intels 945GC Express Chipsatz, der auch die Grafiklösung bereitstellt. Die geringe Abwärme der CPU erlaubt eine passive Kühlung - ohne Verwendung eines CPU-Lüfters.
Der Barebone bietet außerdem Gigabit-Ethernet, 6-Kanal-Audio, zwei Monitoranschlüsse, Serial-ATA und Unterstützung für bis zu 2 GByte DDR2-Speicher. Im Inneren des Gehäuses kann ein beliebiges Slimline-Laufwerk sowie eine Festplatte im 2,5 Zoll-Format verbaut werden. Sechs USB-Anschlüsse erlauben Erweiterungen außerhalb des Gehäuses. Ein externes, lüfterloses Netzteil mit 60 Watt versorgt den X27D mit Strom.
Der Shuttle Barebone X27D ist ab sofort erhältlich. Der Preis liegt bei 244 Euro.