Studie: Druck auf RZ-Leiter steigt
Mehr Leistung, höhere Erwartungen, weniger Kosten: So sehen die Erwartungen an RZ-Leiter im Jahr 2009 aus, ermittelte eine Studie von Symantec, an der weltweit 1600 Firmen teilnahmen.
- Studie: Druck auf RZ-Leiter steigt
- Kostensenkung durch Green IT
Sehr romantisch sind sie nicht, die Aussichten für RZ-Leiter im Jahr 2009 - das ergab eine Studie von Symantec, an der auch 123 Unternehmen aus Deutschland teilnahmen. Von diesem hiesigen Teil der Befragten konstatierten 79 Prozent, es werde mehr von ihnen verlangt. Zwei Drittel der deutschen Umfrageteilnehmer meinten, es werde immer schwieriger, die geforderten Service Level tatsächlich zu erfüllen. Und 28 Prozent von ihnen nannten Kostenersparnis als das wichtigste Ziel für 2009. Beim Personal jedenfalls können die RZ-Leiter weltweit nicht mehr viel sparen: Bei 36 Prozent aller befragten Firmen ist das RZ schon heute unterbesetzt, 43 Prozent haben Probleme, qualifizierte Mitarbeiter zu finden. 45 Prozent lagern Projekte und Aufgaben aus, damit die internen Mitarbeiter mehr Zeit für wichtige Aufgaben haben.
Dieser Situation wollen die RZ-Manager weltweit vor allem mit Automatisierung begegnen. 42 Prozent (Deutschland: 46 Prozent) nennen diese Strategie. 40 Prozent (Deutschland: 46 Prozent) wollen Mitarbeiter abteilungsübergreifend schulen, 35 Prozent, die Kapazität ihres RZ zu reduzieren. In Deutschland steht auf Platz Drei mit 42 Prozent die zentrale Definition von Standardlösungen, was für kleinere Anbieter die Chancen eher verschlechtern dürfte.