Studie Netzwerk-Performance: Gefahr der Selbsttäuschung
Nur 40 Prozent der IT-Abteilungen sind in der Lage, die Leistung ihres Netzwerks zu überwachen. Dies ergibt die Studie »Network Performance Frustration« im Auftrag von Dimension Data. Trotzdem halten knapp 50 Prozent ihre Netze für zukunftsfähig.

Netzwerke sind das Rückgrat jeder IT-Infrastruktur. Fallen sie aus, geht nichts mehr. Allerdings sind nur 40 Prozent der IT-Abteilungen überhaupt in der Lage, ihren Netzwerkverkehr zu überwachen. Dies ergibt eine Umfrage im Auftrag von Dimension Data und Beteiligung von Blue Coat Systems. Einen detaillierten Überblick haben noch weniger IT-Abteilungen. Außerdem verfügen nur ein Drittel der IT-Abteilungen über festgelegte Prozesse, um Probleme bei der Netzwerk-Performance zu beheben. Hierzu passt ins Bild, dass gleichzeitig 30 Prozent der Nutzer über häufige Computerabstürze und langsame Software klagen.
Für die Studie hat Datamonitor 957 IT-Anwender und 267 IT-Entscheider für die Verwaltung von Netzwerken befragt. Die Teilnehmer kamen aus Europa, Australien, Mittel- und Südamerika, Ferner und Naher Osten, Afrika sowie Nordamerika.
In Diskrepanz zu der fehlenden Überwachung steht, dass knapp die Hälfte der IT-Entscheider davon ausgeht, dass ihre Netze für künftige Entwicklungen gerüstet sind. Dies könnte etwa sein, dass das Datenvolumen im Netz weiter steigt oder sich Verkehrsmuster ändern. In dieses Bild passt auch die Erfahrung von Gary Middleton, Business-Development-Manager für Netzwerkintegration bei Dimension Data: Neue Geschäftsinitiativen würden oft nicht auf ihre Auswirkungen auf das Netzwerk untersucht. Hinzu kommt, dass einer von fünf IT-Entscheidern Investitionen in das Netzwerk nicht als wesentliches Element sieht.
»Es gibt Fälle wie bei Fusionen oder Übernahmen, in denen die komplette Integration von IT-Netzwerken, -Systemen und -Verfahrensweisen notwendig wird. Hier hat weniger als die Hälfte der befragten IT-Entscheidungsträger angegeben, dass sie die Auswirkungen auf das Netzwerk in ihre Überlegungen einbeziehen«, so Middleton.
Der Report lässt sich im Internet nach einer Registrierung herunterladen.