Subnotebook stürmt Gipfel des Mount Everest
Das Asus U5 hat als erstes Notebook den Gipfel des Mount Everest erreicht - natürlich nicht aus eigener Kraft sondern im Gepäck einer Expedition auf den höchsten Berg der Erde.

Im Rahmen des Programms "GreenASUS" hat Asus es sich zur Aufgabe gemacht, Produkte mit mehr wieder verwertbaren Bestandteilen und besserer Energieeffizienz zu entwickeln. Doch nicht nur an die eigene Elektronik denkt der Hersteller, sondern auch an die Natur.
Um das Engagement für den Umweltschutz zu untermauern, hat Asus in China eine Umweltaktion ins Leben gerufen. Mit Unterstützung von freiwilligen Helfern werden Gebiete am Fuße des Mount Everest von Unrat gesäubert, den sowohl die zahlreichen Touristen als auch die Bergsteiger aus aller Welt hinterließen. Darüber hinaus nahm eine Gruppe von Bergsteigern mehrere Asus Produkte mit auf ihre Expedition zum Gipfel des Mount Everest, welcher bei den Einheimischen auch unter seinem tibetanischen Namen Qomolangma bekannt ist.
Der 8.848 Meter hohe Gipfel des Qomolangma liegt an der Grenze zwischen China und Nepal und ist von mächtigen, bis zu 26 km langen Gletschern umrahmt. Hier stellen jährlich zahlreiche Bergsteiger aus aller Welt ihr Können auf die Probe.
Mit bei der Expedition waren die verschiedenen Asus Notebooks wie eben jenes vom Typ U5. Sie dienten der Crew während des gesamten Projekts zur Kommunikation und Aufzeichnung der einzelnen Expeditionsstationen. Das U5 reiste zum Abschluss der Expedition im Gepäck des Teamleiters mit auf den höchsten Punkt der Welt. Somit ist es das erste Notebook auf dem Gipfel des Mount Everest.