Zum Inhalt springen

Suchen als wärs 2001

Auch wenn es vielen so scheint, als hätte es Google schon immer gegeben: Der Suchmaschinenprimus feiert gerade erst sein zehnjähriges Jubiläum. Als Geburtstags-Gag hat Google jetzt noch einmal seine Suchseite aus dem Jahr 2001 reaktiviert.

Autor:Redaktion connect-professional • 2.10.2008 • ca. 0:55 Min

Google präsentiert »2001: Eine Such-Odyssee«

Der Suchmaschinenkonzern Google feiert sein zehnjähriges Jubiläum. Wie die Zeitachse auf der Google-Webseite zeigt, hat sich das Unternehmen rasant entwickelt: Am 4. September 1998 beantragten Larry Page und Sergey Brin die Geschäftsgründung, doch bereits im Jahr 2000 gab es Google schon in elf Sprachen. Im gleichen Jahr startete Google mit AdWords auch sein Werbegeschäft und ist heute ein weltweiter Konzern, dessen Portfolio von Cloud Computing über Kartendienste bis hin zu dem gerade zusammen mit T-Mobile präsentierten »Google-Handy« G1 reicht (CRN berichtete ).

Das zehnjährige Jubiläum begeht Google mit einer Reihe von Aktionen. So sucht das Unternehmen mit dem »Projekt 10 hoch 100« nach innovativen Charity-Ideen und ruft über die Unternehmenstochter Youtube dazu auf, Videobeiträge mit persönlichen Suchtipps einzureichen. Als ganz speziellen Geburtstags-Gag hat Google jetzt die Suchseite aus dem Januar 2001 wieder reaktiviert. In Zusammenarbeit mit dem Internet Archive lassen sich ganze 1.326.920.000 Internetseiten durchsuchen (heute hat Google mehr als acht Milliarden Webpages indiziert) und Erinnerungen an das World Wide Web vor sieben Jahren auffrischen. Kaum zu glauben: Wer nach »iPod« sucht, landet beim »Image Proof of Deposit Document Processing System« (IPOD), bei »Youtube« findet Google keinen Treffer und Wikipedia steckte noch in den Kinderschuhen – schnelllebige Online-Welt.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !