Sun mit frei verfügbarer Version des »Java System Web Server 7.0«
Kernkomponenten des »Java System Web Server 7.0« stellt Sun als »Open Web Server« als Open-Source bereit. Leider fehlen dabei ein paar Funktionen wie das grafisches Interface oder SNMP-Unterstützung.

- Sun mit frei verfügbarer Version des »Java System Web Server 7.0«
- Sun mit frei verfügbarer Version des »Java System Web Server 7.0« (Fortsetzung)
Mit dem »Open Web Server« steht eine laut Sun sehr leistungsfähige Http-Engine mit Multi-Thread-Unterstützung frei zur Verfügung, die parallel sehr viele Http-Verbindungen handhaben soll. Sun hat mit dem Open-Web-Server die Core-Komponenten des »Java System Web Server 7.0« unter die Open-Source-Lizenz von BSD gestellt. Der Open-Web-Server beherrscht Shtml, CGI und FastCGI und proprietäre Interface Nsapi. Über Connector-Plugins arbeitet die Software mit Java-Application-Servern wie »GlassFish«, »Geronimo«, »Tomcat« oder »JBoss« zusammen.
Für die Sicherheit bietet der Open-Web-Server Zugangskontrolle, einen LDAP-Speicher für Identitätsdaten (Credentials), SSL und ECC (Elyptic-Curve-Cryptography). Der Server ist Teil des »OpenSolaris«-Projekts »Web Stack Community«. Daher ist fällt er auch unter die Sicherheitsüberprüfungen von Open-Solaris.