Zum Inhalt springen
SwitchBlade »x8112«

Switch für Cloud-Infrastrukturen

Mit dem SwitchBlade »x8112« erweitert Allied Telesis sein Portfolio im Cloud-Umfeld. Das Gerät verbindet hohe Verfügbarkeit und Performance mit einer großen Portanzahl in einem kleinen Gehäuse.

Autor:Ulrike Garlet • 27.9.2012 • ca. 0:55 Min

»x8112«

Der Netzwerkspezialist Allied Telesis bringt das SwitchBlade »x8112« auf den Markt. Bei dem x8112 handelt es sich um einen Layer-3-Chassis-Switch mit zwölf Erweiterungsslots. Er liefert hohe Verfügbarkeit und Performance sowie eine große Portanzahl in einem kleinen Gehäuse und eignet sich somit vor allem als zentraler Switch in einer Virtualisierungs- oder Cloud-Infrastruktur.

Der x8112 kann mit mehreren Geräten der »x908«-Serie von Allied Telesis kombiniert werden, um einen einzelnen virtuellen Kern (Virtual Core) im Netzwerk zu schaffen – unabhängig vom physischen Ort und der Verbindung der Infrastruktur. Das Gerät ermöglicht es damit Unternehmen verschiedener Größe auf ein Cloud-ICT-Modell umzustellen.

Nutzer des x8112-Switches profitieren nach Herstellerangaben aufgrund der Active-Active-Architektur von reduzierten Investitions- und Betriebskosten, zudem soll das Gerät bis zu 50 Prozent weniger Energie benötigen als vergleichbare Produkte. Wie die anderen Layer-3+-Switches von Allied Telesis läuft das neue SwitchBlade auf dem Betriebssystem AlliedWare Plus.

»Mit dem SwitchBlade x8112 bieten wir eine perfekte Erweiterung unserer bisherigen SwitchBlade-Familie. Der x8112 ist ein hoch belastbares Modell, das die Leistungsfähigkeit der Easy-Resiliency-Lösung von Allied Telesis optimiert und Unternehmen dabei hilft, ihre Betriebskosten um bis zu 70 Prozent zu senken«, sagt Rino Intrieri, Allied Telesis VP of Marketing Service & Support.

Reseller können den Switch voraussichtlich über Also Actebis, ELD Datentechnik, Ingram Micro und Tech Data beziehen.