Symantec beendet Channel-Umbau
Nach zweieinhalb Jahren Schonfrist will Symantec die Zertifizierungsanforderungen an die Partner härter durchsetzen. Channel- Chef Hans-Joachim Diedrich rechnet damit, dass rund zehn Prozent der Reseller in eine andere Kategorie rutschen. Norton-Partner sollen in ein eigenes Programm wechseln.
Insgesamt neun Übernahmen tätigte Symantec allein nach der Veritas-Akquise vor zwei Jahren. Um die zugekauften Reseller möglichst vollständig in die Partnerlandschaft zu integrieren, hat das Software-Unternehmen die existierenden Zertifizierungs-Anforderungen zunächst weniger streng umgesetzt. Alle neuen Partner konnten ihren Status beibehalten, ohne dass weitere Qualifikationen erforderlich waren. Nun will Symantec im Channel aufräumen und die klaren Abstufungs- Kriterien des Partnerprogramms wieder härter durchsetzen. Die Reseller haben zwei bis sechs Monate Zeit (bis zum 31. Dezember beziehungsweise 1. April 2008), um die zum Teil leicht modifizierten Anforderungen des Silber-, Gold- oder Platin- Levels zu erfüllen. In dieser Übergangsphase will Channel-Chef Hans-Joachim Diedrich persönliche Gespräche mit den rund 400 Gold- und Platin-Partnern führen. Silber- und Registered-Reseller können sich über eine Hotline (Tel. 089 94302-598) an einen Partner- Helpdesk wenden. »Es werden etwa zehn Prozent unserer Reseller in eine andere Kategorie nach oben oder unten rutschen«, schätzt Diedrich. Für die meisten unter ihnen werde die Straffung jedoch einen Abstieg bedeuten. Der Channel-Chef verteidigt die strengere Vorgehensweise: »Aus Gründen der Gleichbehandlung und um Wettbewerbsverzerrung zu vermeiden, war dieser Schritt längst überfällig.«
Um den Platinum- oder Gold- Level zu halten, müssen die Händler über eine bestimmte Anzahl an ausgebildeten Verkäufern und Technikern verfügen. Sowohl die Platinum- oder Gold- Partner als auch die Silber-Partner müssen zudem ein verbindliches Umsatzziel erreichen.
Technik-Support für Norton-Partner
Zum Partnerprogramm zählten bisher auch rund 1.000 Norton- Partner. Diedrich rechnet damit, dass die meisten Norton-Reseller aus seinem Enterprise-Programm in das neue Norton-Partnerprogramm wechseln werden. 615 Partner haben sich bisher beim neuen Portal registriert. Symantec hatte im Juni ein eigenes Online- Portal geschaffen, um den speziellen Bedürfnissen des Consumer- Channels gerecht zu werden. Bis dahin liefen die gesamte Kommunikation, der technische Support und Schulungsangebote ausschließlich über Distributoren. Zum Start war das neue Portal zunächst als reine Informationsplattform konzipiert. Ab sofort bietet der Hersteller erstmals einen kostenlosen technischen Support. Jeder Norton-Fachhändler kann sich nun per Telefon oder Chat an einen technischen Mitarbeiter wenden. Der Support steht montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr zur Verfügung. Der Service ist kostenlos, bei telefonischem Kontakt fallen lediglich die Ortsgebühren an. Einzige Voraussetzung ist eine gültige Registrierung im Online-Partnerportal.
_______________________________
INFO
Symantec (Deutschland) GmbH
Humboldtstraße 6, 85609 Aschheim
Tel. 089 94302-0, Fax 089 94302-950
www.symantec.de