Symantec kauft SwapDrive
Symantec übernimmt für rund 123 Millionen Dollar die amerikanische Firma SwapDrive, die sich auf Online-Backup-Services für Privatanwender und Kleinfirmen spezialisiert hat.
Wie die Onlineausgabe der Network Computing berichtet, übernimmt Symantec für 123 Millionen Dollar das Unternehmen SwapDrive aus der US-Bundeshauptstadt Washington. SwapDrive hat sich als Anbieter von Online-Backup- und -Recovery-Diensten auf Privatanwender, Selbstständige und Kleinfirmen spezialisiert und soll Symantecs Online-Backup-Portfolio damit nach unten abrunden. Auch Konkurrent EMC hatte sich vergangenes Jahr bereits mit Mozy einen Anbieter von Datensicherungslösungen für private Nutzer und kleine Firmen gesichert.
Was die genaueren Hintergründe des Kaufs von SwapDrive betrifft, zeigt sich Symantec jedoch zugeknöpft. Erst nachdem in mehreren Online-Publikationen Berichte erschienen waren, gab das Unternehmen Details wie die Kaufsumme preis. Ein Grund hierfür liegt im hauseigenen Software as a Service (SaaS) Produkt Symantec Protection Network, das eine ähnliche Zielgruppe anspricht und derzeit in Nordamerika eingeführt wird.