Zum Inhalt springen

T-Architektur: IBM unterstützt ­Standards für Ver­sicherungsbranche

T-Architektur: IBM unterstützt ­Standards für Ver­sicherungsbranche. Das Versicherungswesen leidet derzeit im IT-Bereich an mangelnder Standardisierung.

Autor:Redaktion connect-professional • 19.10.2005 • ca. 0:30 Min

T-Architektur: IBM unterstützt ­Standards für Ver­sicherungsbranche

Dem arbeitet die Non-Profit-Organisation ACORD (Association for Cooperative Operations and Development) entgegen, der weltweit Hunderte von Versicherern und Rückversicherern angehören. Nun kann sich ACORD über Unterstützung aus der Industrie freuen: IBM stellt der Organisation über 100 Ge­schäftsmodelle kostenlos zur Verfügung. Ganz un­eigennützig geschieht das sicher nicht: Der Hersteller ­entwickelt derzeit eine standardisierte IT-Architektur für Versicherungen, die Insurance Application Architecture (IAA). Sie setzt aktuelle Technologien wie serviceorientierte Architekturen (SOA) und Webservices ein. Mit diesen ­Softwaretechniken lassen sich Anwendungen über Plattformen hinweg miteinander verknüpfen und integrieren. Ergänzend will ACORD Implementierungsrichtlinien und andere Werkzeuge liefern, um Versicherungen den Aufbau entsprechender Infrastrukturen zu erleichtern. Außerdem will ACORD seine Best Practices und Benchmarks für Ge­schäftsprozesse weiterentwickeln.