T-Com verliert weiter massiv Kunden
Die Telekom-Festnetzsparte T-Com hat im dritten Quartal dieses Jahres 538.000 Kunden an die Konkurrenz verloren. Schon im vorherigen Quartal hatte der Konzern den Verlust von einer halben Million Kunden einräumen müssen.
Weiterhin massive Kundenverluste meldete heute die Deutsche Telekom AG. Die Einbußen an den Wettbewerb wirken sich auch auf den Ertrag aus: Der Überschuss verringerte sich um 34 Prozent auf 980 Millionen Euro. Um 7,3 Prozent ist auch der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) gegenüber dem Vorjahr gesunken – auf jetzt 5,1 Milliarden Euro. Der Umsatz erhöhte sich hingegen von 15,06 Milliarden auf 15,48 Milliarden Euro - vor allem vom aufgrund des Mobilfunkgeschäfts im Ausland. Mit rund 800. 000 Neukunden trug T-Mobile USA erneut am stärksten zum Kundenwachstum bei. In Deutschland wuchs T-Mobile im dritten Quartal um knapp 240.000 Kunden – und damit schwächer als der Konkurrent E-Plus.
Das Sorgenkind der Telekom bleibt weiterhin das Festnetzgeschäft auf dem Heimatmarkt. Mit neuen Bündeltarifen von Internet, Telefonie und Medieninhalten will Vorstandschef Kai-Uwe Ricke die massiven Kundenverluste aber stoppen. Die vor kurzem eingeführten neuen Tarife in Festnetz und Mobilfunk zeigten Erfolge, betonte Ricke. Für die Bündelprodukte im Festnetz lägen rund 1,8 Millionen Bestellungen vor, während im Mobilfunk mehr als 500.000 neue Verträge abgeschlossen worden seien. Dies sei ein starkes Indiz für eine klare Trendwende, schwärmte der Telekom-Chef.
Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com