Zum Inhalt springen
T-Mobile / Motorola Sidekick Slide

T-Mobile bringt Sidekick Slide

Ab Ende Dezember gibt es den "Sidekick Slide" von Motorola - wie schon das iPhone von Apple zuvor - ganz exklusiv bei T-Mobile. Das Gerät soll Internet mobil machen.

Autor:Redaktion connect-professional • 12.12.2007 • ca. 0:50 Min

Kein Seitenhieb: Das Sidekick von Motorola

Der "Sidekick Slide" versteht sich auf Surfen, Messaging, Spielen und das Abspielen von MP3-Dateien. T-Mobile sieht das Gerät als mobilen Begleiter für Multitasker, die unterwegs Instant Messaging und Social Networking betreiben sowie Push-E-Mail empfangen wollen. Dazu gibt es noch eine integrierte Kamera mit einer Auflösung von 1,3 Megapixel.

Der Sidekick Slide funkt in vier Netzen und geht via GPRS und EDGE ins Internet. WLAN, UMTS oder gar HSDPA fehlen jedoch gänzlich. Da es so etwas länger dauern könnte, bis die Daten auf dem Gerät sind, gibt es den neuen Sidekick im Bundle mit einem T-Mobile-Vertrag "Relax 100" und einer Datenflatrate, die 15 Euro extra kostet.

Neben den Anwendungen rund um das Internet kann der Sidekick auch MP3-, AAC-, AAC+- und WMA-Dateien wiedergeben. Kurzweile sollen Java-Spiele bringen. Adressbuch, Kalender und Wecker runden die Ausstattung ab.

Telefonieren kann das Gerät übrigens auch. Aber nicht allzulange. Die Sprechzeit gibt T-Mobile mit schmalen vier Stunden an, die Standby-Zeit mit sechs Tagen.

Angesichts der etwas unzeitgemäßen Ausstattung erklärt sich auch der Preis. Ohne Vertrag gibt es das Sidekick Slide für rund 400 Euro. Im Paket kostet das Gerät nur noch 5 Euro plus die monatlichen Vertragskosten.