Zum Inhalt springen

T-Mobile startet die Tarifoption T-Mobile Double Flat

Autor:Redaktion connect-professional • 19.12.2006 • ca. 1:45 Min

T-Mobile läutet die nächste Runde der Sprach-Tarifoffensive ein: Mit einem "richtungsweisenden Tarifangebot" (wie es die Pressemeldung verkündet) wird Deutschlands führender Mobilfunkanbieter der Anforderung der Kunden nach günstigen und transparenten Preisen für die mobile Kommunikation gerecht. Mit der neuen Option T-Mobile Double Flat präsentiert T-Mobile ein attraktives Festpreis-Angebot - und das gleich im Doppelpack. Damit telefonieren Kunden zum monatlichen Optionspreis von "nur" 24,95 Euro sowohl aus ihrem T-Mobile@Home Bereich ins deutsche Festnetz als auch deutschlandweit ins T-Mobile Netz für 0 Cent pro Minute.
Darüber hinaus bietet T-Mobile mit dem neuen Relax-Portfolio noch mehr Entspannung beim Telefonieren, E-Mailen, Internetsurfen und weiteren Anwendungen der mobilen Kommunikation. Die neuen Tarifangebote stehen den Kunden ab dem 3. April 2006 zur Verfügung.

T-Mobile Double Flat basiert auf dem erfolgreichen Angebot T-Mobile@home. Im Gegensatz zu dieser Option mit ihren günstigen Minutenpreisen, sind bei der T-Mobile Double Flat sowohl Gespräche ins deutsche Festnetz aus dem T-Mobile@home Bereich als auch bundesweit alle Telefonate von T-Mobile Handy zu T-Mobile Handy inklusive, wobei das schlechter ist als die BASE Alternative zum günstigeren Preis. Auf der anderen Seite gibt es nicht halb so viele E-Plus/Base Kunden wie T-Mobile Kunden.
Das sieht auch T-Mobile so was der Entscheidender Vorteil des Flatrate-Angebotes von T-Mobile gegenüber vergleichbaren Wettbewerbsofferten sein soll: Nutzer erreichen landesweit die mit fast 30 Millionen Mitgliedern größte deutsche Mobilfunk-Community zum günstigen Festpreis, denn so viele Kunden haben sich bislang für T-Mobile entschieden.

Für T-Mobile Double Flat stellt der deutsche Mobilfunkmarktführer seinen Kunden eine Festnetz-Rufnummer mit der Ortsvorwahl der Adresse des gewünschten T-Mobile@home Bereichs zur Verfügung. Auf Wunsch können Kunden eine vorhandene Festnetz-Rufnummer mitnehmen und als Festnetznummer weiternutzen. Unter dieser Rufnummer sind T-Mobile Double Flat-Kunden zu den üblichen Festnetzpreisen erreichbar. Für andere Verbindungen als Gespräche ins deutsche Festnetz aus dem T-Mobile@home Bereich und netzinterne Telefonate gelten die Konditionen des individuellen T-Mobile Tarifs. Die Mindestlaufzeit für T-Mobile Double Flat beträgt drei Monate.

Wenn das so weitergeht wird "Flat" noch das Unwort des Jahres, denn so viele Sternchen die heutigen "Flat" Tarife haben machen sie weniger zu einer echten Flat-Option als vielmehr zu einem Marketinginstrument der Telekommunikationsbranche. Was bringen mir so genannte Flat-Angebote wenn Gespräche in "Fremdnetze" nie dabei sind, ich dank Rufnummernportierung aber eh nicht mehr (auf den ersten Blick) feststellen kann, ob die angerufene Nummer jetzt meinem Netz entspricht oder nicht.