Zum Inhalt springen

T-Systems erweitert Rechenzentrum in München

Mit Hochdruck baut T-Systems in diesem Jahr seine weltweiten Rechenkapazitäten aus. In München werden die Kapazitäten erweitert.

Autor:Martin Fryba • 3.9.2008 • ca. 0:35 Min

Die Geschäftskundensparte der Deutschen Telekom in München nimmt einen weiteren Bauabschnitt eines Hochleistungsrechenzentrums in Betrieb. Damit schafft der ICT-Dienstleister in einem seiner größten Zentren auf 1.500 Quadratmetern Platz für weitere Rechner. Die Investitionen in der bayerischen Landeshauptstadt belaufen sich auf einen oberen einstelligen Millionenbetrag. Der neue Abschnitt erfüllt besonders hohe Anforderungen an die Sicherheit: die Verfügbarkeit liegt bei 99,995 Prozent, Energie und Kühlung werden auf mehreren Wegen zugeführt, alle Komponenten sind doppelt vorhanden und die Geräte in Reserve laufen im Stand-by-Betrieb. T-Systems gewann im ersten Halbjahr Outsourcing-Verträge wie Shell, Siemens und Airbus. Um die steigende Nachfrage weltweit bedienen zu können, erweitert das Unternehmen seine Kapazitäten laufend. Insgesamt verfügt die Telekom-Tochter derzeit über eine IT-Fläche von rund 80.000 Quadratmeter. Dies entspricht einer Investitionssumme im dreistelligen Millionenbereich.