Zum Inhalt springen

T-Systems soll Datennetz der Sparkassen ausbauen

Die Sparkassen Informatik mit ihrer Tochtergesellschaft IZB und die FinanzIT haben den Vertrag mit T-Systems über Telekommunikations-Leistungen bis 2013 verlängert und erweitert.

Autor:Lars Bube • 17.7.2008 • ca. 0:25 Min

Die Sparkassen Informatik und die FinanzIT verlängern und erweitern ihre gemeinsame Technologie-Partnerschaft mit dem IT-Dienstleister T-Systems. Ziel ist es, ein neues IP-Netz für Sprache und Daten zu entwickeln und aufzubauen, dass das bisherige, ebenfalls von T-Systems bereitgestellte, Datennetz ablösen soll. Der Abschluss hat ein Volumen im dreistelligen Millionenbereich.

Das Netz wird die Sparkassen Informatik und die FinanzIT, sowie rund 480 Institute der Sparkassenorganisation in Deutschland miteinander verbinden. Insgesamt 16.000 Filialen sollen dann über das Netz auf alle Daten und Anwendungen zugreifen können, welche die beiden IT-Dienstleister für die Sparkassenorganisation bereitstellen. Die Sparkassen Informatik und die FinanzIT fusionieren dafür rückwirkend zum 1. Januar 2008 zur Finanz Informatik.