Zum Inhalt springen

TÜV-Studie zu Tintenpatronen

Der TÜV Rheinland hat im Auftrag von Epson Tintenpatronen eine Wirtschaftlichkeitsstudie zu Tintenpatronen verfasst. Das Ergebnis bestätigt die subjektive Erfahrung von Verbrauchern.

Autor:Redaktion connect-professional • 27.6.2007 • ca. 0:30 Min

(Foto: Epson)

Wer kennt das nicht: man möchte einige Dokumente oder die Fotos vom letzten Wochenende drucken und der Drucker verlangt Nachschub: Tinte, teure Tinte. Was Anwender häufig vermuten, wird nun durch eine Studie des TÜV Rheinland bestätigt. Nämlich, dass ein Tintenpatronenwechsel auch dann gefordert wird, wenn eine Patrone noch gar nicht leer ist. Durch die verfrühte Leer-Anzeige werden mindestens 20 Prozent der Tintenfüllung verschwendet. Spitzenreiter unter den getesteten Geräten im TÜV-Test war der Kodak EasyShare 5300, der bei 64 Prozent Füllstand zu einem Patronenwechsel aufgefordert hat. Lesen sie am besten selber den Pressetext zur Studie.

Druckertinte ist teuer - ja. Aber man braucht sie - natürlich. Fachhändler sollten sich deshalb informieren, welche Drucker besonders ökonomisch sind und Kunden entsprechend ihres Druckvolumens beraten.