Taugt der Kaffee-Projektor?

Jeder Mensch, der eine Mailadresse besitzt, bekommt früher oder später den Tchibo-Newsletter. Heute war es wieder soweit und zwischen Kaffeebohnen, Picknickdecken und WM-Fanoutfits bietet das Unternehmen jetzt einen Projektor für 799 Euro an.
Damit die Sache interessanter wirkt, ist das Angebot auf 1 Stück pro Kunde limitiert. Den Hersteller möchte Tchibo irgendwie nicht preisgeben. Wenn man sich jedoch die Detailfotos genauer ansieht, kann man eine Modellnummer erkennen. Durch eine Google-Suche nach der Nummer stößt man (beispielsweise in der Projektoren-Datenbank) auf den DLP-Projektor „Maginon DLP 1400 S“.
Laut den offiziellen technischen Daten der Hersteller-Homepage hat der Beamer eine Helligkeit von 1.400 ANSI-Lumen, Tchibo gibt jedoch 400 ANSI-Lumen mehr an. Entweder wurde der Projektor getuned oder bei Tchibo hat man sich stark geirrt. 400 ANSI-Lumen mehr oder weniger machen schon einen Unterschied, vor allem, wenn man den Projektor bei Tag nutzt.
Ansonsten finde ich das Angebot ganz ok. Leider hat der Projektor nur eine Auflösung von 800 x 600. Das reicht nicht für natives HDTV, das gute alte PAL-Programm kann man damit jedoch ansehen. Für 799 Euro ein faires Angebot, allerdings wegen der Auflösung nicht gerade eine Investition in die Zukunft.
Eine Kopie dieses Artikels habe ich gerade an Tchibo geschickt, mal sehen, was aus der ANSI-Lumen-Angabe wird. So und jetzt mache ich mir erst mal einen Kaffee.