Tech Data-Chef Klaus Schlichtherle hört auf
Klaus Schlichtherle, bislang Country Manager bei Tech Data Deutschland, verlässt den Broadliner aus »persönlichen Gründen«. Die neue Chefin für Deutschland und Österreich, Els Demeester, krempelt das Management des Broadliners komplett um: Es gibt zahlreiche neue Geschäftsführerposten.
- Tech Data-Chef Klaus Schlichtherle hört auf
- Kräftig in Deutschland investieren
Nach der im Frühjahr durchgeführten Neuaufstellung des Europa-Geschäfts, krempelt die seit zwei Monaten für Deutschland und Österreich verantwortliche Regional Managerin von Tech Data Els Demeester nun das Geschäft in der Region kräftig um. Klaus Schlichtherle, der vor knapp zwei Jahren den Chefposten in Deutschland übernahm, verabschiedet sich im September wieder in Richtung Schweiz. »Klaus möchte aus persönlichen Gründen wieder zur Tech Data International wechseln«, sagt Demeester. Die Belgierin ist ab sofort die Nummer eins – nicht nur in der Benelux-Region, sondern auch für Deutschland und Österreich. »Derzeit bin ich fast ausschließlich mit unserem Geschäft in diesen Ländern beschäftigt«, erklärt sie.
Und diesem Geschäft hat sie nun eine Komplettrenovierung verordnet: Künftig soll unter ihr eine deutlich erweiterte Manager-Ebene für Wachstum sorgen. Neben Azlan-Chef Marc Müller, Finanzchef Christoph Kreiß, CAD-Leiter Jörg Lauer und Österreich-Geschäftsführer Thomas Witting wird es künftig in Deutschland zwei Geschäftsführer geben, einen für Vertriebsaufgaben und einen Geschäftsführer für Marketing. Außerdem wurde die Position »Geschäftsführer Operations« neu geschaffen. »Der Geschäftsführer Operations wird sich um alle strategischen Projekte, die unser Unternehmen betreffen kümmern, so dass die anderen Geschäftsführer intern entlastet werden und sich um das erfolgreiche Tagesgeschäft kümmern können«, erklärt Demeester. Mit der neuen Führungsstruktur habe sie vor allem für eine engere Kommunikation zwischen den Führungsebenen und damit auch für schnellere Entscheidungen sorgen wollen. Die neuen Manager sollen im August vorgestellt werden.