Zum Inhalt springen
Holpriger Start des Logistikzentrums

Tech Data streitet mit Herstellern

Tech Data streitet mit Herstellern . Das umstrittene neue Tech Data-Zentrallager in Bor/Tschechien sorgt gleich ab Inbetriebnahme für Zündstoff: Einige Lieferanten, darunter Kyocera und Lexmark, wollen das neue Logistikkonzept nicht mittragen. Distributionsverträge für Deutschland ruhen.

Autor:Samba Schulte • 22.5.2006 • ca. 0:55 Min

Tech Data streitet mit Herstellern

In der Branche spricht man schon spöttisch von »Tschech Data«: Mit der Bündelung der zentraleuropäischen Logistik in Bor/Tschechien stößt Tech Data bei manchen Geschäftspartnern offenbar auf massive Vorbehalte. Tech Data hält an seinen Kurs fest. Das neue Logistikzentrum wurde in Betrieb genommen, seit vergangener Woche werden deutsche Kunden teilweise von dort aus beliefert. »Vom Start weg halten wir die gewohnte Lieferqualität«, stellt TD Country Manager Klaus Schlichtherle fest. Tech Data verspricht für seine Kunden entscheidende Verbesserungen: Die Lieferzeiten sollen sinken, die Anzahl der konsolidierten Lieferungen steigen. Vor allem im SMB-Bereich sei dadurch »Preisführerschaft« gewährleistet.   Ruhende Lieferantenverträge Doch einige Lieferanten wollen nicht mitziehen. Obwohl der Broadliner Hersteller vor der Inbetriebnahme vertraglich vorbereitet und prozesstechnisch unterstützt hat. »Einige wenige Lieferanten konnten wir von unserem Konzept noch nicht überzeugen«, räumt Marketing Direktor William Geens ein. »Daher werden wir zunächst die Produkte von Kyocera und Lexmark nicht weiter distribuieren«. Auch die Geschäftsbeziehung für Samsung-Monitore und Notebooks ruhe. TD hofft, dass diese Hersteller noch auf das TD-Logistikkonzept einschwenken. Doch von diesen gibt es auf Anfrage von CRN nur harsche Worte: »Die Veränderung in der Beschaffungslogistik entspricht nicht unserer Firmenphilosophie und unserem Wertesystem ? Tech Data ist nicht mehr als autorisierter Distributor gelistet«, sagt Stephen Schienbein, Vertriebsleiter Channel Distribution bei Kyocera Mita Deutschland.