Test: 100 MBit/s über Mobilfunknetz
Die koreanische Firma Samsung hat einen erfolgreichen Test mit einem 4G-Mobilfunksystem durchgeführt. Dabei wurde eine Datenrate von 100 MBit/s erzielt.

WiBro-Smartphone: das Samsung M8000
Das Testsystem war in einem Bus untergebracht, der mit einer Geschwindigkeit von bis zu 60 Kilometern pro Stunde fuhr. Samsung verwendete nach Angaben von Fachleuten dabei »WiBro« (Wireless Broadband), eine Funkübertragungstechnik, die das 2,3-Gigahertz-Band nutzt. Dieses Verfahren wurde in Korea entwickelt und konkurriert mit Wimax.
Nicht bekannt ist, über welche Distanz die Daten bei dem Versuch mit 100 MBit/s übertragen wurden. Bislang ließen sich mit WiBro Datenraten von 30 bis 50 MBit/s über Entfernungen von einem bis fünf Kilometern erreichen.
Bei den Winterspielen in Turin Anfang des Jahres bauten Telecom Italia und Samsung ein öffentliches WiBro-Testnetz auf. Darüber ließen sich Daten mit bis zu 10 MBit/s herunterladen und mit mehreren 100 kBit/s versenden, unter anderem in Fahrzeugen, die sich mit 120 km/h bewegten.
Telecom Italia will nach eigenen Angaben ab 2007 Mobiltelefone anbieten, die WiBro unterstützen. Auf der CeBIT und der Consumer Electronics Show (CES) Anfang des Jahres war bereits das M8000 zu sehen, ein WiBro-Smartphone von Samsung.
Weitere Informationen im Internet unter: