Zum Inhalt springen

Testsystem für mobile Webseiten

Mobiles Internet wird als Zukunftsanwendung gehandelt. Um vorab zu sehen, wie mobile Internetseiten auf einzelnen Geräten tatsächlich erscheinen, gibt es jetzt eine Anwendung von Keynote.

Autor:Redaktion connect-professional • 3.12.2008 • ca. 0:40 Min

Ist unsere Website auch auf Smartphones schnell und gut erreichbar?
Inhalt
  1. Testsystem für mobile Webseiten
  2. Kostenlose Testversion für PCs

Mobiles Internet fungiert als Hoffnungsträger einer ganzen Branche. Schlecht für den neuen Geschäftszweig , wenn mobile Webseiten auf dem Display des PDA oder Handy nur als Zeichensalat erscheinen. Gegen derlei hilft eine neue Anwendung von Keynote Systems. Mit MITE (Mobile Internet Tet Environment) können Webseiten-Anbieter nun am eigenen Arbeitsplatz testen, wie ihre mobilen Seiten auf den Displays von rund 1600 unterschiedlichen mobilen Endgeräten erscheinen würden - bis hin zu einer Liste der angezeigten und nicht angezeigten Objekte.

Die Darstellungen beruhen auf einer Datenbank mit gerätespezifischen Softwaresimulationen, die Keynote dank guter Kontakte zu den Herstellern der Endgeräte am laufenden Band ergänzt. Optional sind bei mehreren Hundert Gerätetypen auch Tests direkt am Gerät möglich, die ebenfalls vom Arbeitsplatz der Webseitenbetreiber aus erfolgen. Die Geräte sind dabei in Teststandorten von Keynote installiert. Von diesen unterhält die Firma weltweit rund 2400, teils in eigenen Rechenzentren, teils in Rechenzentren von Providern.