Zum Inhalt springen
WLANn-Hotspots

The Cloud übernimmt WLAN Hotspots der Berlin Net

The Cloud, ein europäischer Anbieter von Breitband WLAN-Netzwerken, übernimmt von Versatel das öffentliche WLAN-Netz von Berlin Net.

Autor:Bernd Reder • 19.12.2007 • ca. 0:40 Min

Die Berlin Net GmbH betreibt als Tochter der Versatel AG im Berliner Stadtgebiet 83 Hotspots in Hotels, Cafés, Bars, Geschäftszentren und Bibliotheken. Das Netzwerk wird mit der Übernahme Teil des europäischen Netzwerks von The Cloud.

Der Service-Provider unterhält in Europa an 10.000 Orten öffentlich zugängliche WLAN-Hotspots. Wie viel The Cloud für Berlin Net zahlt, teilten die beiden Vertragspartner nicht mit.

The Cloud betreibt in Großbritannien, Deutschland, Schweden, Dänemark, Norwegen und den Niederlanden eine Multi-Service-Provider-Plattform für den mobilen Internetzugang. Dabei kooperiert das Unternehmen mit mehreren Providern, in Deutschland etwa mit Vodafone, aber auch mit Dienstleistern wie Sprint, AT&T und iPass.

Versatel begründete den Verkauf von Berlin Net damit, dass sich der Service-Provider auf den Ausbau seines Glasfasernetzes und der darauf aufsetzenden Dienste konzentrieren möchte.

In den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres erwirtschaftete Versatel einen Umsatz von 514,1 Millionen Euro und einen Gewinn vor Steuern und Abschreibungen von 139,2 Millionen Euro.