Zum Inhalt springen
Öffentlicher WLAN-Zugang

The Cloud und Global Airnet gehen zusammen

Mit The Cloud und Global Airnet fusionieren zwei deutsche Anbieter von öffentlichen WLAN-Services.

Autor:Bernd Reder • 17.1.2008 • ca. 0:45 Min

Übernimmt die Geschäftsführer von The Cloud/Global Airnet: Achim Möhrlein.

Durch den Zusammenschluss von The Cloud und Global Airnet (Ganag) entsteht der »größte unabhängige Wi-Fi-Betreiber in Deutschland«, so Achim Möhrlein, bislang Geschäftsführer von Ganag und in derselben Position in der neuen Firma tätig.

Ganag unterhält 5300 Hotspots in 300 deutschen Hotels, vor allem Vier- und Fünf-Sterne-Häusern. Die Dienste stehen unter anderem in den Hotelgruppen Crown Plaza, Marriott, Ringhotels Steigenberger und Swiss Hotel zur Verfügung.

The Cloud bringt in die Ehe an die 5000 öffentliche WLAN-Zugangspunkte an 1000 Orten mit ein. Das neue Unternehmen wird die Services weiterhin unter den bekannten Namen vermarkten.

Nach Angaben der Firma Ipass, die Wi-Fi-Services für Geschäftskunden anbietet, hat sich im ersten Halbjahr 2007 die Zahl der Sessions in deutschen WLAN-Hotspots im Vergleich zu 2006 verdoppelt. Ipass registrierte 143.500 Sitzungen, rund 126 Prozent mehr als in den ersten sechs Monaten 2006.

Mit 7 Prozent Anteil an der weltweiten WLAN-Nutzung liegt Deutschland auf dem dritten Platz, hinter England (13 Prozent) und den USA (56 Prozent). Weitere Daten zur WLAN-Nutzung von Ipass sind hier zu finden.