Thierry Breton neuer CEO bei Atos
Beim französischen Systemintegrator Atos Origin gibt es einen überraschenden Führungswechsel: CEO Philippe Germond übergibt das Szepter mit sofortiger Wirkung an den ehemaligen Finanzminister Frankreichs, Thierry Breton, der auch im IT-Bereich umfassende Erfahrung mitbringt.
Der Führungswechsel kommt genauso plötzlich wie überraschend: Der bisherige CEO Philippe Germond verlässt Atos Origin mit sofortiger Wirkung. Sein Nachfolger wird Thierry Breton, der bereits zwei Jahre französischer Finanzminister war und außerdem Erfahrung aus den Chefetagen von Bull, Thomson und France Télécom mitbringt.
Schon im April hatten wichtige Aktionäre, nämlich die US-Hedgefonds Pardus und Centaurus, die Strategie des bisherigen CEOs Germond kritisiert. Die Fonds forderten damals eine Zerschlagung des Systemintegrators, während Germond auf eine organische Weiterentwicklung von Atos Origin setzte. Nun hat Germond die Schlacht verloren und es bleibt abzuwarten, welche Pläne Breton mit dem Unternehmen hat und ob auch er sich gegen die Investoren stellen kann und wird. Breton sagte zunächst nur, er sei glücklich, an die Spitze eines soliden Unternehmens zu treten, das eine Präsenz in 40 Ländern vorweisen kann. Atos kämpft mit der Integration einiger zugekaufter Unternehmen und ist international nicht so breit aufgestellt wie seine amerikanischen Rivalen.