Tinte im A3-Format
Bisher hatte Büromaschinenspezialist Brother Tintenstrahldrucker nur für das Consumer-Segment im Portfolio. Nun bringen die Japaner A3-fähige Business-Ink-Geräte auf den Markt. Ergänzt werden die Tinten-Newcomer durch zwei Laser-Multifunktionsgeräte.
Wie Computer Reseller News bereits berichtete (siehe CRN 24/2008, Seite 12), wird Brother Tintenstrahlgeräte für das B-2-B-Segment einführen. Nun hat der Hersteller Details zu den neuen Business-Ink-Druckern bekannt gegeben.
Bis zum Jahresende sollen vier Modelle eingeführt werden. Die Besonderheit: Die multifunktionalen Geräte drucken, scannen und kopieren auch im A3-Format. Damit sind die Geräte eine interessante Alternative für kleinere Büros, die nur selten einen A3-Ausdruck oder eine A3-Kopie benötigen und sich bisher ein großes Kopiersystem nicht gelohnt hat. Bei Gerätepreisen unter 600 Euro wird so A3-Druck auch für SOHO-Anwender erschwinglich.
Den Anfang machen der Digital- Copier-Printer »DCP-6690CW« und das Multifunktionscenter »MFC-6490CW«. Die Geräte drucken mit einer Geschwindigkeit von bis zu 28 A4-Farbseiten pro Minute. Durch die »1.5pl-Tröpfchentechnologie « sowie einer Auflösung von maximal 1.200 x 6.000 dpi soll auch Fotoqualität möglich sein.
Die Modelle arbeiten mit vier Einzelpatronen. Die hohe Kapazität soll für hohe Kosteneffizienz sorgen. Zwei Papierkassetten ergeben eine Papierkapazität von insgesamt 400 Blatt. Je nach Bedarf kann so zwischen A4- und A3-Ausdrucken oder unterschiedlichen Geschäftspapieren gewechselt werden. Mit Flachbett- Scanner und Vorlageneinzug, zahlreichen Direktfunktionen zum Scannen und Kopieren sowie den professionellen Faxfunktionen beim MFC ist die neue Geräte- Generation für Business-Anwendungen vorbereitet. Für den Einsatz in kleinen Netzwerken sind sie sowohl mit einer Ethernet- als auch einer WLAN-Schnittstelle ausgerüstet. Neben der Media- Station im Frontbereich für alle gängigen Speicherkarten sind die Maschinen mit einem Slot zum Scannen und direkten Drucken von PDFs und Fotos über USB-Sticks ausgestattet. Beide Geräte haben ein Farbdisplay, das beim »DCP-6690CW« mit Touch- Screen-Funktionalität versehen ist. Das »MFC-6490CW« kostet 449 Euro (UVP) und ist als erstes ab Mitte Juli 2008 erhältlich. Das »DCP-6690CW« kommt im September auf den Markt und wird 549 Euro kosten.
Werbefaxe löschen
Die neuen Tintenstrahlgeräte werden durch zwei Newcomer im Laser-Bereich ergänzt. Mit den beiden Modellen »MFC-7320« und »DCP-7030« hat Brother seine neue Kompaktklasse der monochromen Laser-Multifunktionsgeräte komplettiert. Die kompakten Alleskönner drucken je nach Modell bis zu 22 Seiten pro Minute und bei 2.400 dpi Auflösung. Während das DCP-Duo Drucker, Kopierer und Scanner in einem ist, verfügen die drei MFC-Modelle zusätzlich über ein Fax mit Werbefax-Löschfunktion. Je nach Ausstattung liegen die Preise zwischen 199 und 429 Euro.
Alle Neuerscheinungen können unter anderem bei den Distributoren Actebis Peacock, Alldis, Allnet, Api, B.Com, COS, Delo, Devil, Herweck, Ingram Micro, Komsa, Michael-Telecom, NT plus, Printec, Systeam, Tech Data, Tekno, Wave, Wippermann sowie Wortmann bezogen werden.
_______________________________
INFO
Brother International GmbH
Im Rosengarten 14, 61118 Bad Vilbel
Tel. 06101 805-0, Fax 06101 805-333
www.brother.de