Zum Inhalt springen

TLK stellt Lösung für Remote-Zugriff vor

Eine Lösung für den mobilen Remote-Zugang hält der Value-Add-Distributor TLK jetzt für seine Kunden als kostenlose Teststellung bereit.

Autor:Martin Fryba • 1.5.2008 • ca. 0:50 Min

Ohne Installation von Software können Geschäftskunden mit der Kombi-Lösung von Innominate mGuard und team2work über das Internet direkt auf ihre Netzwerkapplikationen zugreifen oder eine Fernwartungsverbindung herstellen. Die Installation der SEC-Stick-Server-Funktionen auf der mGuard ist einfach und wird durch eine zusätzliche Lizenz freigeschaltet. Die Konfiguration erfolgt über das mGuard Webinterface oder vom SEC-Stick aus.

Die Lösung arbeitet per SSH oder Windows Remote Desktop und läuft damit nicht nur sicher und stabil, sondern ist auch dank der e@syConnect Technologie von team2work für den Enduser ganz einfach zu handhaben. Der SEC-Stick funktioniert mit jedem Windows-Client mit Internetverbindung und lässt auch Verbindungen über Proxy-Server zu. Basis ist eine 2-Faktor-Autorisierung (SEC-Stick und Passwort), die um weitere Sicherheitssysteme wie biometrische oder Smart-Card-basierte Verschlüsselungen erweitert werden kann. Anders als bei klassischen VPN-Verbindungen findet keine direkte Netzkopplung mit dem Serversystem statt, das hinter der mGuard liegt. Zusätzlich wird der Datenstrom für eine noch schnellere Datenübertragung komprimiert.

TLK-Fachhandelskunden erhalten die Kombi jetzt zum kostenlosen Test. Gleichzeitig winken im Rahmen des Start-Up-Angebots attraktive Rabatte beim Kauf eines NFR-Gerätes (Not for Resale). Teststellungsformulare können unter der Telefonnummer 0251 97410201 oder per E-Mail angefordert werden.