Zum Inhalt springen
Musik-Clipping soll Neukunden bringen

Tobit startet »Clip2David«-Kampagne

Tobit hat auf seiner 20-Jahresfeier vor rund 800 Partnern den Startschuss für seine Kampagne »Clip2David« gegeben: Mithilfe seines Musik-Clipping-Tools »ClipInc« will der Hersteller seinen Bekanntheitsgrad ausbauen und dadurch Neukunden für seine Kommunikationssoftware David gewinnen. Die neue Version bietet eine direkte Anbindung an »ITunes« und individualisierbare Werbebanner für Partner.

Autor:Redaktion connect-professional • 6.3.2007 • ca. 0:40 Min

Firmengründer und Vorstandsvorsitzender Tobias Groten stellt in Ahaus die »Einstiegsdroge« ClipInc3 vor
Inhalt
  1. Tobit startet »Clip2David«-Kampagne
  2. Faxware bekommt David-Funktionen

ClipInc: Einstiegsdroge für David

Der Ahauser Software-Hersteller Tobit setzt bei der Neukundengewinnung für seine Kommunikationssoftware David auf die neue Kampagne »Clip2David«. Nach dem Vorbild des Mulitmedia-Unternehmens Apple sollen Musik-Downloads als »Einstiegsdroge« für Tobit-Produkte fungieren. Der Hersteller stellte daher in Ahaus vor rund 800 Partnern die neue Version seiner kostenlosen Software »ClipIncDrei« vor, die aus aktuell 577 Radiosendern legal MP3s erstellt. Die überarbeitete, an Apple´s Programm ITunes erinnernde ClipInc-Oberfläche, fand dabei ebenso viel Anklang wie die direkte Anbindung an ITunes. Zudem können Partner mithilfe einer eigenen Provider-ID ein Banner auf der Clipinc-Oberfläche individuell anpassen und als Werbemaßnahme nutzen. Obwohl von einzelnen Partnern als »multimedialer Schnickschnack« gescholten, ist Groten davon überzeugt, dass der Clipping-Dienst die Bekanntheit von Tobit vergrößern und langfristig für eine breite Basis von potentiellen Tobit-Kunden sorgen wird. Die 2003 veröffentlichte Software kann mittlerweile respektable Zahlen vorweisen: Aktuell sind rund 586.000 User registriert, die durchschnittlich 24 Millionen Songs pro Tag herunterladen.