Zum Inhalt springen

Toshiba: Fünf auf einen Streich

Toshiba: Fünf auf einen Streich. Toshiba erweitert das Produktportfolio um fünf neue Notebooks, darunter zwei Tecra-Modelle und ein Satellite Pro-Gerät für professionelle Anwender. Auch ein neues Einsteigergerät für Privatanwender ist dabei.

Autor:Redaktion connect-professional • 1.6.2005 • ca. 1:55 Min

Toshiba: Fünf auf einen Streich

Für mobile Business-Anwender bietet Toshiba zwei neue »Tecra A4«-Modelle mit Intel Pentium M-Prozessor mit 533 MHz Front Side Bus, zwei MByte L2 Cache sowie einem Arbeitsspeicher von 512 MByte (erweiterbar bis zwei GByte) an. Beide Geräte verfügen über ein 15,4-Zoll-TruBrite-TFT-Display, eine »ATI Mobility Radeon X300«-Grafikkarte und ein Double-Layer-DVD-Supermulti-Laufwerk für alle gängigen CD- und DVD-Formate. Weitere Hardware-Features sind je nach Modellvariante eine 80- beziehungsweise 100-GByte-Festplatte, Infrarot-Schnittstelle, ein Steckplatz für PC-Card Typ II, drei USB 2.0- Ports, ein i.Link (IEEE 1394)-Anschluss sowie ein Speicherkartenleser. Die mobilen Rechner unterstützen Wireless-LAN für die Standards 802.11b/g (bis 54 Mbit/s) und 10/100/1000 Ethernet. Außerdem ist die »Tecra A4«-Serie dockingfähig und kann in Verbindung mit dem Advanced Port Replicator genutzt werden. Der Listenpreis beträgt für die »Tecra A4«-Variante mit Pentium M-Prozessor 750 rund 2.000 Euro, die Variante mit Pentium M-Prozessor 760 soll 2.199 Euro kosten.

Das neue Business-Gerät aus der »Satellite Pro L10«-Serie ist für kleine und mittelgroße Unternehmen gedacht. Das Notebook ist mit einem Intel Pentium M- Prozessor 725 mit 1,6 GHz, 400 MHz Front Side Bus, zwei MByte L2 Cache und 512-MByte-Arbeitsspeicher ausgestattet. Der 15-Zoll-TFT-Bildschirm ist für einen internen Videomodus von 1.024 x 768 Bildpunkten ausgelegt und kann bis zu 16,7 Millionen Farben darstellen. Weitere Features sind eine 60-GByte-Festplatte, ein Double-Layer-DVD-Supermulti-Laufwerk und WLAN-Funktionalität. »Microsoft Windows XP Professional« sowie »Microsoft Office One Note 2003« sind vorinstalliert. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 1.149 Euro.

Für private Haushalte und kleine Unternehmen ist »Satellite L10-154« konzipiert. Im Innern des Einsteiger-Notebooks gibt ein Intel Celeron M-Prozessor 360 mit 1,4 GHz und 333 MHz Front Side Bus den Takt an. »Satellite L10-154« verfügt über einen 15-Zoll-XGA-TFT-Bildschirm, Double-Layer-DVD-Supermulti-Laufwerk, 256 MByte Arbeitsspeicher und 40-GByte-Festplatte. Der vom Hersteller empfohlene Verkaufspreis beträgt 899 Euro.

Außerdem hat der Hersteller seine Notebook-Reihe »Satellite A80« um ein Modell für private und geschäftliche Anwender erweitert. »Satellite A80-142« wird mit einem Intel Pentium M Prozessor 730 mit 1,6 GHz, 533 MHz Front Side Bus, zwei MByte L2 Cache sowie einem Arbeitsspeicher von 512 MByte (erweiterbar bis zwei GByte) geliefert. Zur Ausstattung gehören ein 15-Zoll-XGA-TFT-Bildschirm, eine »Nvidia Geforce Go 6600«-Grafikkarte, eine 100-GByte-Festplatte, das Double-Layer-DVD-Supermulti-Laufwerk, integrierte Stereo-Lautsprecher, ein TV-Out-Anschluss, ein PC Card-Steckplatz (Typ II), vier USB 2.0-Ports, ein »6-in-1-Flashcard Reader«, i.Link, WLAN-Unterstützung, LAN- und Modem-Betrieb.

Der Listenpreis für »Satellite A80-142« beträgt 1.499 Euro. Fachhändler beziehen Toshiba-Rechner bei den Distributoren Actebis Peacock, Also, Avnet, Ingram Micro, NT plus und Tech Data.

_____________________________________________

INFO

Toshiba Europe
Hammfelddamm 8, D-41460 Neuss
Tel. 02131 158-01, Fax 02131 158-560
www.toshiba.de