Zum Inhalt springen
LG KP500

Touchscreen-Handy für kleines Geld

Innovative Technologien und Features, wie sie bislang nur in High-End-Telefonen mit kompletter Touchscreen-Bedienung zu finden waren, will LG in seinem neuen "KP500" verbaut haben. Das Handy zielt auf den Einsteigerbereich.

Autor:Redaktion connect-professional • 2.10.2008 • ca. 0:50 Min

Touchscreen für wenig Geld: LG KP500 für Einsteiger

Dank der intuitiven Benutzeroberfläche soll das LG "KP500" mit seinen klaren Symbolen auf dem 3-Zoll-Display sofort von jedermann auch ohne große Eingewöhnung oder Studium der Bedienungsanleitung verwendet werden können. So soll es ganz einfach sein, den Kontakt zu Freunden zu halten: Über die Bedienoberfläche kann der Benutzer das Foto von Freunden der entsprechenden Kurzwahl zuordnen und muss dann lediglich zu dem Bild des gewünschten Gesprächspartners blättern und es berühren um ihn anzurufen.

Die Onscreen-QWERTZ-Tastatur wird eingeblendet sobald der Benutzer das KP500 quer hält. Das Auto-Rotating-Display soll Bilder oder Dokumente immer in der passenden Ausrichtung anzeigen, egal wie man das Handy hält. Darüberhinaus bietet das neue Telefon Bewegungssensor-Spiele. Sie sollen für ein aktiveres und spannenderes Spielerlebnis sorgen, indem der Benutzer das Mobiltelefon in die gewünschte Richtung dreht oder neigt.

Das Quadband-Mobiltelefon muss ohne UMTS auskommen. Dafür nutzt es die Techniken GPRS und EDGE. Bluetooth 2.0 sorgt im Nahbereich für kabellose Verbindung. Gespeichert wird im knappen 48 MByte fassenden internen Speicher oder auf MicroSD-Karten mit bis zu 8 GByte. Eine Kamera mit 3 Megapixel Auflösung findet sich auch im Gehäuse.

Das Touchscreen-Handy kommt im Oktober in den Handel. Es soll knapp 230 Euro kosten.